Hyundai Tucson Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2015 - 2020
5-144
Fahrhinweise
Verhindern Sie das Einfrieren der
Feststellbremse
Unter bestimmten Umständen kann
die Feststellbremse im betätigten
Zustand festfrieren. Dies ist am
wahrscheinlichsten, wenn sich
Schnee oder Eis an den
Hinterradbremsen angesammelt hat
oder wenn die Bremsen nass sind.
Wenn die Gefahr besteht, dass die
Feststellbremse einfriert, betätigen
Sie sie nur vorübergehend und
schalten Sie nach „P“ (Parken).
Blockieren Sie außerdem die
Hinterräder, damit das Fahrzeug
nicht wegrollen kann. Lösen Sie
anschließend die Feststellbremse.
Verhindern Sie, dass sich Schnee
und Eis am Fahrzeugboden
ansammelt
Unter bestimmten Umständen kann
sich Schnee und Eis im Radkasten
ansammeln und die Lenkung
beeinträchtigen. Beim Fahren unter
winterlichen Extrembedingungen
sollten Sie regelmäßig unter dem
Fahrzeug nachsehen, ob die
Vorderräder und die Bauteile der
Lenkung freigängig sind.
Notfallausrüstung mitführen
Führen Sie stets geeignete
Notfallausrüstung für die jeweiligen
Wetterverhältnisse mit sich. Zu den
Dingen, die Sie mitführen könnten,
zählen: Schneeketten, Absch-
leppseile, eine Blinkleuchte, Warn-
fackeln, Sand, eine Schaufel,
Starthilfekabel, Eiskratzer, Hand-
schuhe, eine Plane, Overalls, eine
Decke usw.
Legen Sie keine Gegenstände
oder Werkstoffe im Motorraum ab.
Im Motorraum abgelegte Gegen-
stände oder Werkstoffe können die
Kühlung blockieren und auf diese
Weise Motorschäden verursachen.
Derartige Schäden fallen nicht unter
die Herstellergarantie.
TLe GER 5.qxp 2015-05-13 ¿ ¨˜ 9:20 Page 144
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?