Hyundai Tucson Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
![](/viewer/6639ee65da43d682731803/bg215.png)
5-152
Fahrhinweise
Fahren am Berg
Reduzieren Sie vor dem Befahren
einer längeren Gefällstrecke die
Geschwindigkeit und schalten Sie in
einen kleineren Gang zurück. Wenn
Sie nicht zurückschalten, müssen Sie
möglicherweise so viel bremsen,
dass die Bremsen zu heiß werden
und die Bremswirkung nachlässt. Das
kann zur Folge haben, dass die
Bremsen überbeansprucht und
dadurch zu heiß werden, so dass die
Bremswirkung nachlassen könnte.
Schalten Sie vor längeren Steigungen
in einen kleineren Gang zurück und
reduzieren Sie die Geschwindigkeit
auf ca. 70 km/h, um das Überhitzen
des Motors und des Getriebes zu
vermeiden.
Wenn das Gewicht Ihres Anhängers
über dem Gesamtgewicht für
ungebremste Anhänger liegt und Ihr
Fahrzeug mit einem Automatik-
/Doppelkupplungsgetriebe ausgestat-
tet ist, sollten Sie beim Ziehen des
Anhängers in der Fahrstufe „D“ fahren.
Beim Fahren mit Anhänger in der
Fahrstufe D ist die Hitzeentwicklung
im Getriebe geringer und die
Lebensdauer des Getriebes wird
erhöht.
So vermeiden Sie die Überhitzung
von Motor und/oder Getriebe:
• Achten Sie beim Ziehen eines
Anhängers an Anstiegen mit
mehr als 6 % Steigung genau
auf die Kühlmitteltemperatur-
anzeige, damit der Motor nicht
zu heiß wird. Wenn sich der
Zeiger der Kühlmitteltempera-
turanzeige der Markierung „H“
(HOT, heiß) nähert, halten Sie an,
sobald dies gefahrlos möglich
ist, und lassen Sie den Motor im
Leerlauf laufen, bis er sich
abgekühlt hat. Wenn sich der
Motor ausreichend abgekühlt
hat, können Sie die Fahrt
fortsetzen.
• Sie müssen Ihre Fahrgesch-
windigkeit an das Gewicht des
Anhängers und an den Grad der
Steigung anpassen.
• Bei Fahrzeugen mit Doppel-
kupplungsgetriebe überhitzt
möglicherweise die Kupplung,
wenn Sie an steilen Steigungen
einen Anhänger ziehen.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Wenn die Kupplung zu heiß
geworden ist, wird der
Notlaufmodus aktiviert. Im
Notlaufmodus blinkt die
Ganganzeige im Kombiinstru-
ment und es erklingt ein
Signalton.
Dann erscheint eine Warn-
meldung auf dem Display und
das Fahrzeug fährt möglicher-
weise unrund.
Wenn Sie diesen Warnhinweis
ignorieren, verschlechtert sich
möglicherweise das Fahrver-
halten.
Damit sich das Fahrzeug wieder
normal verhält, halten Sie das
Fahrzeug an einer flachen Stelle
an und treten Sie einige Minuten
lang die Fußbremse, bevor Sie
die Fahrt fortsetzen.
ANMERKUNG
TLe GER 5.qxp 2015-05-13 ¿ ¨˜ 9:20 Page 152
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?