Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Tucson (TL) Baujahr: 2015 - 2020

6-6
Pannenhilfe
So verhindern Sie Beschädigun-
gen Ihres Fahrzeugs:
Verwenden Sie ausschließlich
eine 12-Volt-Stromversorgung
(Batterie oder Starthilfevor-
richtung), wenn Sie Ihrem
Fahrzeug Starthilfe geben.
Versuchen Sie nicht, Ihr
Fahrzeug durch Anschieben zu
starten.
Informationen
Eine falsch entsorgte Batterie
kann umwelt- und gesund-
heitsschädliche Auswirkungen
zur Folge haben. Entsorgen
Sie die Batterie gemäß der vor
Ort geltenden Vorschriften
und Bestimmungen.
Vorgehensweise beim
Fremdstart
1. Positionieren Sie die Fahrzeuge
so nah beieinander, dass die
Länge der Starthilfekabel aus-
reicht. Die Fahrzeuge dürfen
einander jedoch nicht berühren.
2. Meiden Sie Lüfter und andere
bewegliche Teile im Motorraum
auch dann, wenn der Motor
abgestellt ist.
3. Schalten Sie alle elektrischen
Verbraucher (Radio, Beleuchtung,
Klimaanlage etc.) ab. Schalten Sie
nach „P“ (Parken, Fahrzeuge mit
Automatikgetriebe) oder in den
Leerlauf (Fahrzeuge mit Schalt-
getriebe) und ziehen Sie die
Feststellbremsen. Schalten Sie
beide Fahrzeuge aus.
i
ANMERKUNG
Pb
(Fortsetzung)
Achten Sie darauf, dass die
Überbrückungskabel (+) und
(-) einander nicht berühren.
Andernfalls kommt es mögli-
cherweise zu Funkenbildung.
Beim Überbrücken mit einer
schwachen oder ein-
gefrorenen Batterie besteht
die Gefahr, dass die Batterie
birst oder explodiert.
TLe GER 6.qxp 2015-05-13 ¿ ¨˜ 9:23 Page 6

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.