Hyundai Tucson Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2015 - 2020
7-102
Wartung
Dieselpartikelfilter
(ausstattungsabhängig)
Der Dieselpartikelfilter (DPF)
entfernt den Ruß aus den Abgasen.
Im Gegensatz zu einem Einweg-
Luftfilter verbrennt (oxidiert) das
DPF-System den gesammelten Ruß
automatisch je nach Fahrsituation.
Mit anderen Worten: Der
gesammelte Ruß wird automatisch
von der Motorsteuerung und durch
die hohe Abgastemperatur bei
normaler/hoher Fahrgeschwindigkeit
beseitigt.
regelmäßig auf Kurzstrecken oder
längere Zeit mit niedriger
Geschwindigkeit bewegt wird,
wird der gesammelte Ruß aufgrund
der geringen Abgastemperatur
möglicherweise nicht automatisch
beseitigt. In diesem Fall wird die
Rußansammlung nicht erkannt, der
Ruß wird nicht verbrannt und die
Störungsleuchte ( ) leuchtet auf.
Die Störungsleuchte erlischt, wenn
die Fahrgeschwindigkeit mehr als 60
km/h beträgt oder wenn die
Motordrehzahl etwa 25 Minuten lang
zwischen 1.500 und 2.500 U/min
liegt und mindestens der 2. Gang
eingelegt ist.
Für den Fall, dass die
Störungsleuchte unter den oben
genannten Bedingungen permanent
blinkt oder die Warnleuchte
„Abgasanlage prüfen“ aufleuchtet,
empfehlen wir, das DPF-System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
blinkender Störungsleuchte gefahren
wird, wird möglicherweise das DPF-
System beschädigt. Außerdem
erhöht sich möglicherweise der
Kraftstoffverbrauch.
Stickoxidabsorber
(Lean NOx Trap, LNT)
Der Stickoxidabsorber (LNT) entfernt
das Stickoxid aus den Abgasen. Je
nach Kraftstoffqualität können die
Abgase riechen. Ferner kann
die NOx- Reduktionsfunktion
beeinträchtigt werden. Verwenden
Sie daher den für Pkw vor-
geschriebenen Dieselkraftstoff.
Dieselkraftstoff (ausstattungs-
abhängig mit DPF)
Wenn Ihr Fahrzeug mit
einer DPF-Anlage ausgestattet
ist, sollten Sie nur der
Norm entsprechenden Diesel-
kraftstoff tanken. Wenn Sie
andere Dieselkraftstoffe mit
hohem Schwefelgehalt (mehr
als 50 ppm) oder nicht
angegebenen Zusätzen tanken,
wird möglicherweise das DPF-
System beschädigt und es
kommt zu Weißrauchbildung.
ACHTUNG
TLe GER 7.qxp 6/11/2015 10:03 AM Page 102
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?