Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Tucson (TL) Baujahr: 2015 - 2020

2-58
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
So reaktivieren Sie den vorderen
Beifahrerairbag:
Führen Sie den Schlüssel oder einen
ähnlichen starren Gegenstand in den
EIN/AUS-Schalter des vorderen
Beifahrerairbags ein und drehen
Sie ihn in die Stellung ON (EIN).
Daraufhin leuchtet die Kontroll-
leuchte „Beifahrerairbag ON (EIN)“
( ) auf und erlischt nach 60
Sekunden.
Informationen
Die Kontrollleuchte „Beifahrerairbag
ON/OFF“ leuchtet etwa 4 Sekunden
lang auf, wenn die Zündung
eingeschaltet wird (ON).
i
OTLE035085
Lassen Sie Erwachsene
niemals auf dem Beifahrersitz
mitfahren, wenn die Kon-
trollleuchte „Beifahrerairbag
OFF“ leuchtet. Wenn die
Kontrollleuchte leuchtet, wird
der Airbag bei einem Unfall
nicht entfaltet. Schalten Sie den
vorderen Beifahrerairbag ein
oder lassen Sie die Person auf
dem Rücksitz Platz nehmen.
Bei einer Störung des EIN/AUS-
Schalters für den vorderen
Beifahrerairbag passiert mögli-
cherweise Folgendes:
Die Airbagwarnleuchte ( )
am Armaturenbrett leuchtet
auf.
Die Kontrollleuchte „Bei-
fahrerairbag OFF“ ( )
leuchtet nicht auf und die
Kontrollleuchte „ON“ ( )
leuchtet auf und erlischt nach
ca. 60 Sekunden. Der vordere
Beifahrerairbag entfaltet sich
bei einem Frontalaufprall
auch dann, wenn sich der
EIN/AUS-Schalter für den
vorderen Beifahrerairbag in
der Stellung AUS (OFF)
befindet.
Wir empfehlen, den EIN/AUS-
Schalter für den vorderen
Beifahrerairbag sowie das
SRS-Airbagsystem möglichst
umgehend in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren
zu lassen.
VORSICHT VORSICHT
TLe GER 2.qxp 7/13/2015 3:26 PM Page 58

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.