Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Tucson (TL) Baujahr: 2015 - 2020

2-63
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
2
Bei einem mäßigen bis schweren
Frontalaufprall wird die rasche
Verzögerung des Fahrzeugs von
Sensoren erkannt. Wenn der
Verzögerungswert groß genug ist, löst
das Steuergerät zum richtigen
Zeitpunkt und mit der benötigten
Stärke die Entfaltung der vorderen
Airbags aus.
Die vorderen Airbags bieten Fahrer
und Beifahrer zusätzlichen Schutz bei
Frontalkollisionen, bei denen die
Rückhaltewirkung der Sicherheits-
gurte allein nicht ausreichen würde.
Im Bedarfsfall bieten die Seiten-
airbags zusätzlichen Schutz bei
Seitenkollisionen und Überschlägen,
indem sie den Oberkörper seitlich
abfangen.
Airbags werden nur dann aktiviert
(in den Bereitschaftszustand
versetzt), wenn die Zündung
eingeschaltet ist (ON).
Airbags entfalten sich bei
bestimmten Frontal- oder Seiten-
kollisionen und tragen zum Schutz
der Insassen vor schweren
Verletzungen bei.
Es gibt keine bestimmte Gesch-
windigkeit, bei der die Airbags
ausgelöst werden. Die wesent-
lichen Faktoren, die eine
Auslösung der Airbags bestimmen,
sind die Aufprallstärke und der
Aufprallwinkel. Diese beiden
Faktoren bestimmen, ob der
Sensor ein elektronisches Auslöse-
signal aussendet.
Die Airbagentfaltung richtet sich
nach mehreren Faktoren. Dazu
zählen die Fahrgeschwindigkeit
und der Aufprallwinkel sowie
die Masse und Festigkeit des
Fahrzeugs oder Hindernisses, mit
dem Ihr Fahrzeug kollidiert. Die
bestimmenden Faktoren sind
nicht auf die oben genannten
beschränkt.
Das Entfalten der vorderen Airbags
und das Ablassen des Drucks
geschieht in einem sehr kurzen
Moment.Das menschliche Auge ist
nicht in der Lage, das Entfalten der
Airbags bei einem Unfall zu
erkennen. Wahrscheinlich sehen
Sie nach einem Unfall nur den
schlaffen Airbag aus seinem
Staufach herunterhängen.
Bei schweren Seitenkollisionen
werden zusätzlich Seiten- und/oder
Kopfairbags entfaltet, sofern das
Fahrzeug einen Überschlagsensor
besitzt und die Sensorik einen
Überschlag erkennt.
Wird ein Überschlag erkannt,
bleiben die Kopfairbags länger
entfaltet, um gemeinsam mit den
Sicherheitsgurten zu verhindern,
dass Insassen aus dem Fahrzeug
geschleudert werden. (sofern mit
Überschlagsensor ausgestattet)
Um Schutz bieten zu können,
müssen die Airbags schnell
entfaltet werden. Die Schnelligkeit
der Airbagentfaltung ergibt sich
aus der Kürze der Zeit zwischen
der Kollision des Fahrzeugs und
dem Aufprall des Insassen auf
Teile der Fahrgastzelle. Die
Schnelligkeit der Entfaltung
verringert das Risiko schwerer
oder lebensbedrohlicher Verletzun-
gen und ist daher ein wichtiger
Aspekt bei der Airbagentwicklung.
TLe GER 2.qxp 7/13/2015 3:26 PM Page 63

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.