Jeep Compass Benutzerhandbuch
Baujahr: 2017 - 2021
TANKEN IN EINEM
NOTFALL
Die Vorgehensweise beim Kraftstoff-Befüllen
in einem Notfall ist unter „Notbetankung mit
Reservekanister“ beschrieben. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie in „Betanken des
Fahrzeugs“ in „Start und Betrieb“.
ÜBERHITZUNG DES
MOTORS
Um einer drohenden Überhitzung des Motors
vorzubeugen, eignen sich folgende Maßnah-
men.
• Bei Überlandfahrt – Geschwindigkeit ver-
ringern.
• Im Stadtverkehr – bei stehendem Fahrzeug
das Getriebe in NEUTRAL (Leerlauf) schal-
ten, die Leerlaufdrehzahl des Motors je-
doch nicht anheben.
ACHTUNG!
Fahren mit überhitztem Motorkühlsystem
kann zu Motorschäden führen. Erreicht die
Temperaturanzeige die H-Markierung, fah-
ren Sie das Fahrzeug an den Straßenrand
und halten Sie an. Lassen Sie den Motor
bei ausgeschalteter Klimaanlage mit Leer-
laufdrehzahl weiterlaufen, bis die Tempe-
raturanzeige in den normalen Bereich zu-
rückkehrt. Bleibt die Anzeige auf „H“
stehen und ertönen Dauersignale, schal-
ten Sie den Motor sofort aus, und benach-
richtigen Sie die Pannenhilfe.
HINWEIS:
Es gibt Möglichkeiten, eine unmittelbar dro-
hende Motorüberhitzung zu verlangsamen:
• Wenn die Klimaanlage (A/C) eingeschaltet
ist, diese ausschalten. Die Klimaanlage
heizt das Motorkühlsystem zusätzlich auf,
durch Ausschalten der Klimaanlage entfällt
diese Wärmequelle.
• Sie können außerdem den Temperaturreg-
ler auf maximale Wärme einstellen, dabei
die Luftverteilung auf „Fußraum“ einstel-
len und die Gebläseregelung auf die
höchste Stufe schalten. Dadurch unter-
stützt die Heizung den Kühler bei der Ab-
führung von Wärme aus dem
Motorkühlsystem.
WARNUNG!
Durch heißes Kühlmittel oder Kühlmittel-
dampf (Frostschutzmittel) aus dem Kühler
können schwere Verbrühungen verursacht
werden. Bei sichtbarem/hörbarem Dampf-
austritt (Zischen) unter der Motorhaube
darf diese erst geöffnet werden, nachdem
der Kühler ausreichend abgekühlt ist. Öff-
nen Sie keinesfalls den Überdruck-
Verschlussdeckel des Kühlsystems, wenn
der Kühler oder der Kühlmittel-
Ausgleichsbehälter betriebswarm ist.
253
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?