Jeep Compass Benutzerhandbuch

Jeep Compass (MX) Baujahr: 2017 - 2021

Prüfen des Ölstandes
Der Ölstand im Motor muss immer auf kor-
rektem Niveau gehalten werden, um eine
einwandfreie Motorschmierung zu gewähr-
leisten. Den Ölstand in regelmäßigen Abstän-
den prüfen, z. B. einmal im Monat oder vor
einer langen Fahrt. Der beste Zeitpunkt zur
Prüfung des Motorölstands ist ca. fünf Minu-
ten nach dem Abstellen eines betriebswar-
men Motors. Prüfen Sie den Ölstand nicht vor
dem Anlassen des Motors, nachdem dieser
über Nacht gestanden ist. Eine Prüfung des
Motorölstands bei kaltem Motor ergibt eine
nicht korrekte Anzeige auf dem Ölpeilstab.
Die Genauigkeit des Ölstandwertes wird er-
höht, wenn das Fahrzeug auf ebenem Unter-
grund steht und der Ölstand ca. fünf Minuten
nach dem Abstellen eines betriebswarmen
Motors geprüft wird. Der Ölstand sollte stets
zwischen den Bereichsmarkierungen auf
dem Peilstab liegen. Der sichere Bereich wird
durch eine Kreuzschraffur gekennzeichnet.
Werden 0,95 Liter (1 Quart) Öl nachgefüllt,
wenn der Ölstand am unteren Ende des MIN-
Bereichs steht, erreicht der Ölstand anschlie-
ßend das obere Ende des MAX-Bereichs.
ACHTUNG!
Füllen Sie nicht zu viel bzw. zu wenig Öl
ein, da dies ein Aufschäumen des Öls
oder verminderten Öldruck zur Folge
hat. Dies kann zu einem Motorschaden
führen.
Um Motorschäden zu vermeiden, ver-
wenden Sie niemals Öl ohne Additive
zur Verhütung von Ölschlammabsonde-
rung oder reines Mineralöl im Motor.
Nachfüllen der Scheibenwaschflüssigkeit
Der Vorratsbehälter ist vorn im Motorraum
eingebaut. Den Füllstand im Vorratsbehälter
regelmäßig prüfen. Füllen Sie den Vorratsbe-
hälter mit Scheibenreinigungsflüssigkeit
(nicht mit Kühlerfrostschutzmittel!) auf und
betätigen Sie die Anlage einige Sekunden
lang, um die restliche Reinigungsflüssigkeit
auszuspülen.
Feuchten Sie beim Auffüllen des Vorratsbe-
hälters einen Lappen oder ein Tuch mit etwas
Scheibenwaschflüssigkeit an, und reinigen
Sie damit die Scheibenwischerblätter. Da-
durch wird die Leistung der Scheibenwi-
scherblätter verbessert.
Um ein Einfrieren der Scheibenwaschanlage
bei kalter Witterung zu verhindern, ist eine
Lösung oder Mischung zu wählen, die dem
Temperaturbereich Ihrer Umgebung ent-
spricht oder ihn übertrifft. Das entspre-
chende Mischungsverhältnis ist auf den
meisten Scheibenfrostschutzmittelbehältern
aufgedruckt.
WARNUNG!
Handelsübliche Reinigungszusätze für
das Scheibenwaschwasser sind brennbar.
Sie können sich entzünden und Brandver-
letzungen verursachen. Deshalb ist beim
Nachfüllen von Reinigungsflüssigkeit und
beim Arbeiten in der Umgebung des
Scheibenwaschbehälters entsprechende
Vorsicht geboten.
SERVICE UND WARTUNG
276

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.