Kia Ceed Bedienungsanleitung
ProCeed
Baujahr: 2018 - 2021
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- Ihr Fahrzeug im Überblick
- Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs
- Sitze
- Sicherheitsgurte
- Kinderrückhaltesystem (CRS)
- Unsere Empfehlung: Kinder gehören immer auf die Rücksitze
- Auswahl eines Kinderrückhaltesystems (CRS)
- Einbau eines Kinderrückhaltesystems (CRS)
- ISOFIX-Befestigung und oberes Rückhalteband (ISOFIX-Befestigungssystem) für Kinderrückhaltesysteme
- Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein ISOFIX-Kinderrückhaltesystem (CRS) entsprechend den UN-Vorschriften
- Airbags - ergänzendes Rückhaltesystem
- Ausstattung Ihres Fahrzeugs
- Schlüssel
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung
- Smart-Key
- Diebstahlwarnanlage
- Türschlösser
- Heckklappe
- Fenster
- Motorhaube
- Tankklappe
- Panorama-Sonnendach
- Lenkrad
- Spiegel
- Kombiinstrument
- LCD-Displays
- Warn- und Kontrollleuchten
- Einparkhilfe hinten
- Einparkhilfe vorn und hinten
- Parkassistent
- Rückfahrkamera
- Beleuchtung
- Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage
- Innenraumbeleuchtung
- Scheibenheizung
- Manuelles Klimaregelsystem
- Automatisches Klimaregelsystem
- Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten
- Staufächer
- Innenausstattung
- Audio-System
- Fahrhinweise
- Vor der Fahrt
- Zündschloss
- Knopf Engine Start/Stop (Motorstart/-stopp)
- Schaltgetriebe
- Automatikgetriebe
- Doppelkupplungsgetriebe (DCT)
- Bremsanlage
- Frontalkollisions-Vermeidungsassistent (FCA) (Kameratyp)
- Frontalkollisions-Vermeidungsassistent (FCA) (Kamera + Radartyp)
- Tempomat
- Schalter Geschwindigkeitsregelung
- Tempomat-Geschwindigkeit festlegen
- Tempomat-Geschwindigkeit erhöhen
- Tempomat-Geschwindigkeit verringern
- Bei eingeschalteter Tempomat- Steuerung zwischendurch beschleunigen
- Zum Unterbrechen der Tempomat-Steuerung gibt es mehrere Möglichkeiten
- Eingestellte Tempomat- Geschwindigkeit bei über 30 km/h wieder aufnehmen
- Zum Abschalten des Tempomats gibt es mehrere Möglichkeiten
- Manueller Geschwindigkeitsbegrenzungsassistent
- Intelligentes Geschwindigkeitsbegrenzungswarnsystem
- Intelligente Tempomatsteuerung mit Stopp-&-Go-System
- Hinweis auf Bewegung des vorausfahrenden Fahrzeugs
- ISG (Start-Stopp-Automatik)
- Sportsystem
- Spurhalteassistent (LFA)
- Spurhaltewarnsystem (LKA)
- Frontal-Kollisionswarnassistent - Spurwechselfunktion
- Totwinkel-Erkennungssystem (BCW)
- Fahreraufmerksamkeitswarnsystem (DAW)
- Wirtschaftlicher Betrieb
- Hinweise für besondere Fahrbedingungen
- Fahren bei Winterwetter
- Fahren bei Schnee oder Eis
- Hochwertiges Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis verwenden
- Batterie und Batteriekabel prüfen
- Bei Bedarf Winteröl verwenden
- Zündkerzen und Zündanlage prüfen
- Schlösser vor dem Einfrieren schützen
- Verwenden Sie handelsübliche Frostschutzzusätze für das Waschwasser
- Verhindern Sie das Einfrieren der Feststellbremse
- Verhindern Sie, das sich Schnee und Eis am Fahrzeugboden ansammelt
- Notfallausrüstung mitführen
- Anhängerbetrieb
- Fahrzeuggewicht
- Pannenhilfe
- Wartung
- Motorraum
- Wartungsarbeiten
- Wartung durch den Fahrzeughalter
- Wartungsplan
- Erläuterung der Positionen, die gewartet werden müssen
- Motoröl und Ölfilter
- Antriebsriemen
- Kraftstofffilterpatrone (Diesel)
- Kraftstofffilter (Benziner)
- Kraftstoffleitungen, Schläuche und deren Anschlüsse
- Benzindampf-Rückführungsschlauch (für Benzinmotor) und Kraftstoffeinfülldeckel
- Unterdruck-Kurbelgehäuse-Entlüftungsschläuche
- Luftfiltereinsatz
- Zündkerzen (Benzinmotor)
- Ventilspiel
- Kühlsystem
- Kühlmittel
- Schaltgetriebeöl
- Doppelkupplungs-Getriebeflüssigkeit
- Automatikgetriebeöl
- Bremsschläuche und Bremsleitungen
- Brems-/Kupplungsflüssigkeit
- Feststellbremse
- Bremsscheiben, Bremsklötze und Bremssättel
- Befestigungsschrauben der Radaufhängung
- Lenkgetriebe, Lenkgestänge & Manschetten, Traggelenk
- Antriebswellen und Manschetten
- Kältemittel der Klimaanlage
- Motoröl (Benziner)
- Motoröl (Diesel)
- Motorkühlmittel
- Brems-/Kupplungsflüssigkeit
- Waschwasser
- Feststellbremse
- Kraftstofffilter (Diesel)
- Luftfilter
- Luftfilter der Klimaanlage
- Wischerblätter
- Batterie
- Reifen und Räder
- Sicherungen
- Glühlampen
- Vorsichtmaßnahmen beim Austausch der Glühlampen
- Glühlampenposition (Vorderseite)
- Glühlampenposition (hinten)
- Glühlampenposition (Seite)
- Scheinwerfer (Abblendlicht), Austausch der Glühlampe (Scheinwerfer Typ A,B)
- Scheinwerfer (Fernlicht), Austausch der Glühlampe (Scheinwerfer Typ A,B)
- Blinkleuchte vorn (Glühlampe) Austausch der Glühlampen (Scheinwerfer Typ A,B)
- Austausch der Positionsleuchte (Glühlampe) (Scheinwerfer Typ A)
- Austausch der Positionsleuchte/Tagfahrleuchte (LED-Typ) (Scheinwerfer Typ B)
- Austausch des Scheinwerfers (LED-Typ) (Scheinwerfer Typ C)
- Tagfahrlicht (Glühlampe), Austausch der Glühlampe
- Nebelscheinwerfer, Austausch des Leuchtmittels
- Seitenblinkleuchte (LED-Typ), Austausch des Leuchtmittels
- Seitenblinkleuchte (Glühlampe), Austausch des Leuchtmittels
- Rückfahrleuchte (Glühlampe), Austausch der Glühlampe (Hintere Kombileuchte Typ A, B)
- Brems- und Heckleuchte (Glühlampe), Austausch des Leuchtmittels (Hintere Kombileuchte Typ A)
- Rückfahrleuchte (Glühlampe), Austausch des Leuchtmittels (Hintere Kombileuchte Typ A, B)
- Heckleuchte (innen) (Glühlampe), Austausch des Leuchtmittels (Hintere Kombileuchte Typ A)
- Nebelschlussleuchte (Glühlampe), Austausch des Leuchtmittels (Hintere Kombileuchte Typ A)
- Brems- und Heckleuchte (LED-Typ), Austausch des Leuchtmittels (Hintere Kombileuchte Typ B)
- Nebelschlussleuchte (LED-Typ) Austausch der Glühlampen (Hintere Kombileuchte Typ B)
- Dritte Bremsleuchte (LED-Typ), Austausch des Leuchtmittels
- Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen
- Leseleuchte (Glühlampe), Austausch der Glühlampe
- Leseleuchte (LED-Typ), Austausch der Lampe
- Innenraumleuchte (Glühlampe), Austausch der Glühlampe
- Leseleuchte (LED-Typ), Austausch des Leuchtmittels
- Innenraumleuchte, Austausch der Glühlampe
- Handschuhfachbeleuchtung, Austausch des Leuchtmittels
- Laderaumleuchte, Austausch des Leuchtmittels
- Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer ausrichten (nur Europa)
- Fahrzeugpflege
- Abgasregelung
- Technische Daten und Verbraucherinformationen
- Motor
- Abmessungen
- Glühlampen
- Reifen und Räder
- Gewicht/Volumen
- Klimaanlage
- Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen
- Fahrzeug-identifizierungs-nummer (FIN)
- Aufkleber „Typengenehmigung“
- Aufkleber Reifendruck/Spezifikation
- Motornummer
- Kennzeichnung des Klimaanlagenkompressors
- Kältemittelaufkleber
- Konformitätserklärung
- Kraftstoff-Aufkleber
- Stichwortverzeichnis
Wissenswerte Themen
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
264
Heckklappe schließen
Um die Heckklappe zu schließen,
senken Sie die Heckklappe und drücken
Sie sie kräftig nach unten. Vergewissern
Sie sich, dass die Heckklappe vollständig
im Schloss eingerastet ist.
WARNUNG - Abgase
Wenn der Kofferraumdeckel
während der Fahrt nicht
geschlossen ist, strömen
gefährliche Auspuffabgase in das
Fahrzeug. Dies kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod der
Fahrzeuginsassen führen.
Wenn Sie mit geöffnetem Koffer
-
raumdeckel fahren müssen, halten
Sie die Belüftungsdüsen und alle
Fenster geöffnet, damit zusätzliche
Frischluft in das Fahrzeug
gelangen kann.
Während das Fahrzeug in
Bewegung ist, sollte die Heck
-
klappe immer vollständig
geschlossen sein. Wenn er
vollständig oder teilweise offen
gelassen wird, können giftige
Abgase in den Innenraum
eindringen und zu schweren
Erkrankungen oder zum Tod der
Fahrzeuginsassen führen.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass Hände, Füße
und andere Körperteile nicht
eingeklemmt werden, bevor Sie die
Heckklappe schließen.
ACHTUNG
Überprüfen Sie beim Schließen der
Heckklappe, dass sich keine
Fremdkörper in der Verriegelung
und im Riegel der Heckklappe
befinden. Dadurch könnte die
Heckklappenverriegelung beschä
-
digt werden.
OCD048043
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?