Kia Ceed Bedienungsanleitung
ProCeed
Wissenswerte Themen
![](/viewer/65772784c0184307507458/bg212.png)
6197
Fahrhinweise
Anhängerzugvorrichtungen
Die Auswahl der geeigneten
Anhängerzugvorrichtung ist sehr wichtig.
Seitenwind, Fahrtwind vorbeifahrender
Lkw und das Fahren auf schlechten
Straßen sind einige der Gründe, weshalb
Sie die geeignete Anhängerzug-
vorrichtung benötigen. Beachten Sie die
nachfolgenden Regeln:
• Müssen Sie zum Einbau der
Anhängerzugvorrichtung Löcher in die
Karosserie bohren? Wenn ja, stellen
Sie sicher, dass die Bohrlöcher
verschlossen werden, wenn die
Anhängerzugvorrichtung abgebaut
wird.
Wenn die Bohrlöcher nicht
verschlossen werden, kann neben
Schmutz und Wasser auch tödlich
wirkendes Kohlenmonoxid (CO) aus
dem Abgas in den Fahrzeuginnenraum
gelangen.
• Die Stoßfänger Ihres Fahrzeugs sind
nicht für die Befestigung von An-
hängerzugvorrichtungen vorgesehen.
Befestigen Sie keine Anhängerzug-
vorrichtungen oder andere Stoß-
fängerzugvorrichtungen. Verwenden
Sie nur Anhängerzugvorrichtungen,
die an der Karosserie und nicht am
Stoßfänger befestigt werden.
• Kia Zubehör für Anhängerzug-
vorrichtungen ist bei einem Kia-
Händler/Servicepartner erhältlich.
Sicherungsketten
Im Zugbetrieb müssen Zugfahrzeug und
Anhänger immer mit Sicherungskettenn
verbunden sein. Führen Sie die
Sicherungsketten über Kreuz unter der
Deichsel hindurch, damit die Deichsel
nicht auf den Boden schlägt, wenn sie
sich vom Zugfahrzeug lösen sollte.
Anweisungen über Sicherungsketten
finden Sie beim Anhängerkupplungs-
hersteller oder beim Anhängerhersteller.
Beachten Sie die Empfehlungen des
Herstellers für das Anbringen von
Sicherungskettenn. Lassen Sie die Seile
ausreichend durchhängen, damit Sie mit
dem Anhänger um Kurven fahren
können. Die Sicherungsketten dürfen
jedoch nie auf dem Boden schleifen.
Anhängerbremsen
Wenn Ihr Anhänger mit einer Bremse
ausgerüstet ist, stellen Sie sicher, dass
diese den nationalen Bestimmungen
entspricht, korrekt angebaut ist und
ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn Ihr Anhänger das zulässige
Anhängergewicht überschreitet und die
Bremsen nicht aktiviert sind, muss der
Anhänger mit eigenen Bremsen
ausgestattet sein, die für das Gewicht
geeignet sind. Lesen und befolgen Sie
die Anweisungen des Herstellers der
Anhängerbremse, um sicherzustellen,
dass die Bremse ordnungsgemäß
montiert, eingestellt und gewartet wird.
• Ändern Sie nichts an der Bremsanlage
des Fahrzeugs.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?