Kia Ceed Bedienungsanleitung

ProCeed

Kia ProCeed (CD) Baujahr: 2018 - 2021

Wissenswerte Themen

ISG (Start-Stopp-Automatik) . . . . . . . . . . . . . . . 6-133
Automat. Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-133
Auto-Start. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-134
• Bedingung des ISG-Systembetriebs. . . . . . . . . . . . . 6-135
• Deaktivierung des ISG-Systems. . . . . . . . . . . . . . . . 6-136
• Fehlfunktion des ISG-Systems. . . . . . . . . . . . . . . . . 6-136
Sportsystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-138
Spurhalteassistent (LFA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-140
• LFA-Systemfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-141
• Fehlfunktion des LFA-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . 6-143
• Einschränkungen des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-144
Spurhaltewarnsystem (LKA) . . . . . . . . . . . . . . . 6-146
• Funktion des LKA-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-148
• Fehlfunktion des LKA-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . 6-153
• Funktionsänderung des LKA-Systems . . . . . . . . . . 6-154
Frontal-Kollisionswarnassistent
- Spurwechselfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-155
• Funktion des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-155
• Warnmeldung und Funktionskontrolle. . . . . . . . . . 6-155
• Einschränkungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-156
Totwinkel-Erkennungssystem (BCW) . . . . . . . . 6-157
• BCW (Totwinkel-Erkennungssystem). . . . . . . . . . . 6-158
• RCCW (Querverkehr-Erkennungssystem). . . . . . . 6-166
Fahreraufmerksamkeitswarnsystem (DAW). . . 6-177
• Einstellung und Aktivierung des Systems. . . . . . . . 6-177
• Zurücksetzen des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-179
• System-Standby . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-179
• Fehlfunktion des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-180
Wirtschaftlicher Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-182
Hinweise für besondere Fahrbedingungen . . . . 6-184
• Risikoreiche Fahrbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . 6-184
• Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren. . . . . . . . . . . . 6-184
• Gleichmäßiges Durchfahren von Kurven . . . . . . . . 6-185
• Fahren im Dunkeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-186
• Fahren bei Regen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-186
• Fahren in überfluteten Bereichen . . . . . . . . . . . . . . 6-187
• Fahrten im Gelände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-187
Autobahnfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-187
Fahren bei Winterwetter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-189
• Fahren bei Schnee oder Eis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-189
• Hochwertiges Kühlmittel auf
Ethylen-Glykolbasis verwenden . . . . . . . . . . . . . . 6-192
• Batterie und Batteriekabel prüfen. . . . . . . . . . . . . . 6-192
• Bei Bedarf Winteröl verwenden . . . . . . . . . . . . . . . 6-193
• Zündkerzen und Zündanlage prüfen . . . . . . . . . . . 6-193
• Schlösser vor dem Einfrieren schützen . . . . . . . . . . 6-193
• Verwenden Sie handelsübliche
Frostschutzzusätze für das Waschwasser . . . . . . . 6-193
6

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.