Kia EV9 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
Fahrzeugsicherheitssteuerungen
re Taille verläuft, erhöht sich bei einer Kollision die Verletzungsgefahr. Beide Arme
dürfen nicht gleichzeitig unter oder gleichzeitig über dem Gurtband sein, sondern
ein Arm muss sich über und ein Arm unter dem Gurtband befinden, wie in der Ab
bildung gezeigt. Legen Sie den Gurt niemals so an, dass er unter dem Arm auf der
Türseite verläuft.
• Vor Anlegen der Sicherheitsgurte der Rücksitze vergewissern Sie sich immer, dass
die Zunge dem Gurtschloss entspricht. Wird der linke bzw. rechte Sicherheitsgurt
gewaltsam in das mittlere Gurtschloss gesteckt, kann dies zu einer nicht ordnungs
gemäßen Sicherung führen, die Sie bei einem Unfall nicht schützt.
• Nicht einwandfreie Handhabung von Sicherheitsgurten mit Gurtstraffern und das
Nichtbefolgen der Sicherheitshinweise, nicht gegen die Gurtrolle/den Gurtstraffer zu
schlagen, die Bauteile nicht zu verändern, zu prüfen, zu bearbeiten oder zu reparie
ren kann zu Fehlfunktionen der Gurtstraffer oder zu einer unerwarteten Auslösung
und daraus folgenden schweren Verletzungen führen.
•
Alle Fahrzeuginsassen müssen zu jeder Zeit Sicherheitsgurte angelegt haben. Si
cherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme reduzieren für alle Insassen das Risi
ko, im Fall einer Kollision oder einer Vollbremsung schwere oder tödliche Verletzun
gen zu erleiden. Ohne Sicherheitsgurte könnten Insassen zu nah an einen sich ent
faltenden Airbag geraten, gegen Teile des Fahrzeugs schlagen oder aus dem Fahr
zeug geschleudert werden. einwandfrei angelegte Gurte können diese Gefahren er
heblich reduzieren. Befolgen Sie immer die in diesem Handbuch aufgeführten Vor
sichtsmaßnahmen zu Sicherheitsgurten, Airbags und Sitzposition der Insassen.
•
Jede Person in Ihrem Fahrzeug muss jederzeit ordnungsgemäß angeschnallt sein.
Das gilt auch für Säuglinge und Kinder. Halten Sie niemals ein Kind während der
Fahrt in Ihren Armen oder auf dem Schoß. Bei einem Unfall würde das Kind auf
grund einer sehr starken Kraftentwicklung aus Ihren Armen und gegen Fahrzeug
komponenten geschleudert werden. Benutzen Sie immer geeignete Kinderrückhal
tesysteme, die für die Größe und das Gewicht des Kindes vorgesehen sind.
• Wenn Gurte nicht einwandfrei an Kinder angelegt und für Kinder eingestellt sind,
besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen.
•
Schwangere Frauen dürfen den Bauchsicherheitsgurt niemals über den Unterleib
legen, wo sich der Fötus befindet oder wo der Gurt bei einer Kollision den Fötus
quetschen könnte.
•
Das Fahren mit einer weit nach hinten geneigten Sitzlehne erhöht bei einer Kollision
oder Vollbremsung das Risiko, schwere oder tödliche Verletzungen zu erleiden. Der
Schutz Ihres Rückhaltesystems (Sicherheitsgurte und Airbags) ist durch Neigen Ih
res Sitzes stark vermindert. Sicherheitsgurte müssen eng, aber trotzdem bequem an
den Hüften und an der Brust anliegen, um schützen zu können. Je stärker die Rü
ckenlehne geneigt ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Hüften des
Insassen unter dem Hüftgurt durchrutschen und schwere innere Verletzungen ent
stehen, oder dass der Schultergurt den Insassen am Hals verletzt. Fahrer und Fahr
156
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?