Kia EV9 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
Wartung
Ersetzen von Flüssigkeit
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG
• Falls die Bremsanlage häufiges Nachfüllen von Öl erfordert, lassen Sie die Anlage
von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines autorisierten
Kia-Händlers/Servicepartners.
• Gehen Sie beim Wechseln und Nachfüllen von Bremsflüssigkeit vorsichtig vor. Ver
meiden Sie jeglichen Augenkontakt. Falls die Bremsflüssigkeit in Kontakt mit Ihren
Augen kommt, spülen Sie diese sofort mit viel frischem Leitungswasser. Lassen Sie
Ihre Augen umgehend von einem Arzt untersuchen.
•
Der Elektromotor des Kühllüfters läuft weiter oder läuft wieder an, auch
wenn der Motor nicht läuft, und kann schwere Verletzungen verursachen.
Halten Sie Hände, Kleidung und Werkzeuge von den rotierenden Lüfterflügeln des
Kühllüfters fern.
Der Elektromotor des Kühllüfters wird durch Motorkühlmitteltemperatur, Kältemit
teldruck und Fahrgeschwindigkeit geregelt. Wenn die Motorkühlmitteltemperatur
sinkt, schaltet sich der Elektromotor automatisch aus. Dies ist normal.
• Füllen Sie weder Motorkühlmittel noch Kühlerfrostschutzmittel in den Behälter der
Scheibenwaschanlage.
•
Kühlmittel auf der Windschutzscheibe kann die Sicht erheblich beeinträchtigen und
zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen. Weiterhin kann es die Lackie
rung und Anbauteile beschädigen.
•
Flüssigkeiten für die Windschutzscheiben-Waschanlage enthalten gewisse Mengen
Alkohol und können unter bestimmten Umständen entflammbar sein. Verhindern
Sie, dass Funken oder eine Flamme mit der Waschflüssigkeit oder dem Waschflüs
sigkeitsbehälter in Kontakt kommen. Schäden am Fahrzeug oder an den Insassen
könnten die Folge sein.
•
Die Flüssigkeit der Waschanlage ist für Menschen und Tiere giftig. Trinken Sie nicht
und vermeiden Sie Kontakt mit der Waschflüssigkeit. Es besteht die Gefahr schwe
rer oder tödlicher Verletzungen.
ACHTUNG
Lassen Sie Bremsflüssigkeit nicht an den Fahrzeuglack gelangen, da dies zu Lack
schäden führen würde. Bremsflüssigkeit, die über längere Zeit der Luft ausgesetzt
war (z. B. kein geschlossener Behälter), darf niemals mehr verwendet werden, da sie
nicht mehr über die erforderlichen Eigenschaften verfügt. Sie muss ordnungsgemäß
entsorgt werden. Füllen Sie keine falschen Flüssigkeiten ein. Bereits geringste Men
gen Mineralöl in der Bremsanlage können zu Beschädigungen der Systemkomponen
ten der Bremse führen.
824
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?