Kia EV9 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
Maßnahmen bei einem Notfall
Fahrzeug starten
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG
• Halten Sie Feuer und Funken von der Batterie fern. Eine Batterie produziert wasser
stoffhaltige Gase, die von Feuer und Funken zur Explosion gebracht werden kön
nen. Wenn diese Anweisungen nicht exakt befolgt werden, kann dies zu schweren
Verletzungen und zur Beschädigung des Fahrzeugs führen! Wenn Sie sich nicht si
cher sind ob Sie die Schritte dieses Verfahrens befolgen können, rufen Sie qualifi
zierte Hilfe hinzu. Autobatterien enthalten Schwefelsäure. Diese ist giftig und äu
ßerst aggressiv. Tragen Sie bei der Durchführung einer Starthilfe eine Schutzbril
le und achten Sie darauf, dass Säure weder mit Ihnen, noch mit Ihrer Kleidung und
auch nicht mit dem Fahrzeug in Kontakt gerät.
•
Versuchen Sie niemals, den Motor mit Starthilfekabeln anzulassen, wenn die ent
ladene Batterie eingefroren oder der Säurestand zu gering ist. Die Batterie könnte
platzen oder explodieren.
• Achten Sie darauf, dass die Starthilfekabel (+) und (-) einander nicht berühren. Da
durch kann es zu Funkenbildung kommen.
•
Versuchen Sie niemals, die spezifische Dichte der Batteriesäure zu prüfen. Die Bat
terie könnte platzen oder explodieren und schwere Verletzung verursachen.
•
Die Batterie kann bersten oder explodieren, wenn Sie mit einer eingefrorenen Batte
rie oder einer Batterie mit niedriger Kapazität starten.
•
Das elektrische Startsystem arbeitet mit Hochspannung. Berühren Sie diese Kom
ponenten NIEMALS bei aktiver Anzeige, READY oder wenn sich die EV-Taste in der
Stellung EIN befindet.
ACHTUNG
Benutzen Sie ausschließlich ein 12-V-Starthilfesystem. Bei Verwendung einer 24V-
Spannungsquelle (zwei in Reihe geschaltete 12V-Batterien oder ein 24V-Motor-Gene
rator-Set) können andere Bauteile irreparabel beschädigt werden.
ANMERKUNG
Schließen Sie das Starthilfekabel vom Minuspol der stromabgebenden Batterie nicht
direkt an den Minuspol der entladenen Batterie an. Die entladene Batterie kann über
hitzen, bersten und Batteriesäure kann auslaufen. Achten Sie darauf, ein Ende des
Starthilfekabels an den Minuspol der stromabgebenden Batterie und das andere En
de an einen Metallelement in möglichst großer Entfernung von der Batterie anzu
schließen.
772
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?