Kia EV9 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
Fahrzeugsicherheitssteuerungen
• Wenn Ihr Fahrzeug mit Seiten- und Vorhangairbags ausgestattet ist, schalten Sie
das Fahrzeug aus und warten 3 Minuten, wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird.
Die Seiten- und Vorhangairbags können sich entfalten, wenn sich das Fahrzeug in
nerhalb von ca. 3 Minuten in der EIN- oder AUS-Position befindet und der Über
schlagsensor die Situation als Überschlag erkennt.
• Deaktivieren Sie den Frontairbag auf der Beifahrerseite nur, wenn das Fahrzeug
sich in der Position AUS befindet, sonst kommt es zu einer Fehlfunktion im SRS-
Steuermodul. Auch besteht die Gefahr, dass der Fahrer- und/oder Beifahrer-Fron
tairbag, -Seitenairbag und -Kopfairbag bei einem Unfall nicht oder nicht ordnungs
gemäß ausgelöst werden könnten.
• Die Airbags sind in diesem feinen Puder verpackt. Der Staub, der bei der Auslösung
eines Airbags freigesetzt wird, kann bei einigen Personen Haut- oder Augenirrita
tionen als auch schwere asthmatische Reaktionen verursachen. Waschen Sie nach
einem Unfall, bei dem Airbags ausgelöst wurden, alle exponierten Hautpartien mit
kaltem Wasser und milder Seife.
•
Bringen Sie das Fahrzeug in die AUS-Position, bevor Sie eine Sicherung ersetzen
oder einen Batteriepol abklemmen. Entfernen oder ersetzen Sie niemals die Air
bag-Sicherung(en), wenn sich das Fahrzeug in der Position EIN befindet. Wenn die
ser Warnhinweis nicht beachtet wird, führt dies dazu, dass die SRS-Airbagwarn
leuchte aufleuchtet.
•
Wenn das Fahrzeug im Wasser stand und der Teppich Wasser aufgesaugt hat oder
sich Wasser auf dem Boden befindet, dürfen Sie das Fahrzeug nicht starten. Lassen
Sie Ihr Fahrzeug in dieser Situation von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia emp
fiehlt, sich an einen autorisierten Kia-Händler/Servicepartner zu wenden.
• Wenn Komponenten des Airbag-Systems entsorgt oder das Fahrzeug verschrottet
werden muss, müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Ein auto
risierter Kia-Händler kennt diese Vorsichtsmaßnahmen und kann Ihnen die notwen
digen Informationen geben. Wenn die Vorsichtsmaßnahmen und die Vorgehenswei
sen nicht befolgt werden, könnte dies zu einem erhöhten Risiko von Personenschä
den führen.
•
Kinder bis zu einem Alter von 13 Jahren müssen immer sicher angeschnallt auf ei
nem Rücksitz sitzen. Lassen Sie Kinder niemals auf dem Vordersitz mitfahren. Wenn
ein über 13 Jahre altes Kind auf dem Vordersitz sitzen muss, muss es einwandfrei
angeschnallt werden und der Sitz sollte so weit wie möglich nach hinten geschoben
werden.
•
Wenn Kinder auf den äußeren Rücksitzen sitzen, müssen Sie in einem einwandfrei
en Kinderrückhaltesystem sitzen.
•
Stellen Sie sicher, dass das Kinderrückhaltesystem so weit wie möglich von der Tür
entfernt positioniert wird, und sichern Sie das Kinderrückhaltesystem in einer einge
rasteten Position.
•
Wenn der EIN/AUS-Schalter für den Frontairbag des Beifahrers nicht richtig funk
tioniert, leuchtet die Airbag-Warnleuchte auf dem Kombiinstrument. Wenn die Kon
trollleuchte für deaktivierten Beifahrer-Frontairbag ( ) nicht aufleuchtet (die Kon
trollleuchte für aktivierten Beifahrer-Frontairbag leuchtet auf), reaktiviert das SRS-
190
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?