Kia EV9 Bedienungsanleitung

Kia EV9 (MV1) Baujahr: seit 2023

Airbag – ergänzendes Rückhaltesystem
Steuermodul den Beifahrer-Frontairbag und der Beifahrer-Frontairbag entfaltet sich
bei Frontalzusammenstößen, selbst wenn der EIN/AUS-Schalter des Beifahrer-Fron
tairbags in der Stellung AUS steht ( ). Lassen Sie die Anlage in diesem Fall von ei
ner Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines autorisierten Kia-
Händlers/Servicepartners.
Wenn die SRS-Airbagwarnleuchte blinkt oder nicht aufleuchtet, wenn das Fahrzeug
in der EIN-Position steht, oder wenn sie während der Fahrt erscheint, lassen Sie das
System von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines autori
sierten Kia-Händlers/Servicepartners.
Der EIN/AUS-Schalter für den Frontairbag kann auch mit einem schmalen stabilen
Gegenstand gedreht werden. Prüfen Sie immer den Status des EIN/AUS-Schalters
für den Frontairbag und der Warnleuchte für den Beifahrer-Frontairbag. Der Fahrer
ist für die richtige Position des EIN/AUS-Schalters für den Beifahrer-Frontairbag ver
antwortlich.
Deaktivieren Sie den Frontairbag auf der Beifahrerseite nur, wenn das Fahrzeug
sich in der Position AUS befindet, sonst kommt es zu einer Fehlfunktion im SRS-
Steuermodul.
Auch wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schalter zum Deaktivieren des Beifahrer-Fron
tairbags ausgestattet ist, installieren Sie trotzdem keinen Kindersitz auf dem Beifah
rersitz. Ein Kinderrückhaltesystem darf niemals auf einem Vordersitz platziert wer
den. Kinder, die für Kinderrückhaltesysteme zu groß sind, müssen immer auf einem
Rücksitz sitzen und den vorhandenen Sicherheitsgurt anlegen. Im Fall eines Unfalls
sind Kinder am sichersten, wenn sie in einem geeigneten Rückhaltesystem auf ei
nem Rücksitz angeschnallt sind.
ANMERKUNG
Sobald der Kindersitz nicht mehr auf dem Beifahrersitz platziert sein muss, reakti
vieren Sie den Beifahrer-Frontairbag.
Die Hände des Fahrers sollten in adäquater Position bei 9.00 und 3.00 auf dem
Lenkrad liegen. Die Arme und Hände des Beifahrers sollten auf seinem Schoß lie
gen.
Bewegen Sie Ihren Sitz so weit, wie es praktisch sinnvoll ist, von dem Frontairbag
nach hinten zurück, so dass Sie weiterhin das Fahrzeug bedienen können.
Wenn der Sitz oder der Sitzbezug beschädigt ist, lassen Sie die Anlage von einer
Fachwerkstatt warten. Kia empfiehlt den Besuch eines autorisierten Kia-Händ
lers/Servicepartners.
Das SRS-System ist so konzipiert, dass die Frontairbags nur ausgelöst werden, wenn
ein Aufprall mit einer bestimmten Stärke stattfindet und wenn der Aufprallwinkel im
Vergleich zur Fahrzeuglängsachse kleiner als 30° ist.
Frontairbags sind nicht dafür vorgesehen, dass sie bei seitlichen Kollisionen, Heck
kollisionen oder Fahrzeugüberschlägen ausgelöst werden. Frontairbags werden
auch bei frontalen Kollisionen nicht ausgelöst, wenn die Aufprallstärke unter einem
Grenzwert liegt.
191

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.