Kia EV9 Bedienungsanleitung

Kia EV9 (MV1) Baujahr: seit 2023

Airbag – ergänzendes Rückhaltesystem
WARNUNG
Der EIN/AUS-Schalter für den Frontairbag kann auch mit einem schmalen stabilen
Gegenstand gedreht werden. Prüfen Sie immer den Status des EIN/AUS-Schalters
für den Frontairbag und der Warnleuchte für den Beifahrer-Frontairbag.
Der Fahrer ist für die richtige Position des EIN/AUS-Schalters für den Beifah
rer-Frontairbag verantwortlich.
Deaktivieren Sie den Frontairbag auf der Beifahrerseite nur, wenn die EV-Taste sich
in der Position AUS befindet, sonst kommt es zu einer Fehlfunktion im SRS-Steuer
modul.
Auch besteht die Gefahr, dass der Fahrer- und/oder Beifahrer-Frontairbag, -Seiten
airbag und -Kopfairbag bei einem Unfall nicht oder nicht ordnungsgemäß ausgelöst
werden könnten.
Installieren Sie niemals einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrer
sitz, solange der Beifahrer-Frontairbag nicht deaktiviert wurde. Ein Säugling oder
Kind könnte bei einem Unfall durch das Entfalten des Airbags schwer verletzt oder
getötet werden.
Auch wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schalter zum Deaktivieren des Beifahrer-Fron
tairbags ausgestattet ist, installieren Sie trotzdem keinen Kindersitz auf dem Beifah
rersitz. Ein Kinderrückhaltesystem darf niemals auf einem Vordersitz platziert wer
den. Kinder, die für Kinderrückhaltesysteme zu groß sind, müssen immer auf einem
Rücksitz sitzen und den vorhandenen Sicherheitsgurt anlegen. Im Fall eines Unfalls
sind Kinder am sichersten, wenn sie in einem geeigneten Rückhaltesystem auf ei
nem Rücksitz angeschnallt sind.
Sobald der Kindersitz nicht mehr auf dem Beifahrersitz platziert sein muss, reakti
vieren Sie den Beifahrer-Frontairbag.
In kleine Öffnungen in der Nähe der an den Fahrzeugsitzen angebrachten Seitenair
bag-Schildern dürfen keine Gegenstände abgelegt oder eingeführt werden. Bei der
Airbagauslösung könnte ein solcher Gegenstand die Entfaltung des Airbags behin
dern und zu unerwarteten Unfällen oder Verletzungen führen.
Es dürfen keine Gegenstände (wie Armaturenbrettpolster, Mobiltelefonhalter, Be
cherhalter, Duftspender oder Aufkleber) an den oder in der Nähe der Airbag-Modu
le an Lenkrad, Kombiinstrument, Windschutzscheibe und oberhalb des Handschuh
fachs an der Beifahrerseite angebracht werden. Solche Gegenstände können Verlet
zungen verursachen, wenn bei einer Kollision die Airbags ausgelöst werden. Platzie
ren Sie keine Gegenstände über dem Airbag oder zwischen Ihnen und dem Airbag.
ACHTUNG
Wenn der EIN/AUS-Schalter für den Frontairbag des Beifahrers nicht richtig funk
tioniert, leuchtet die Airbag-Warnleuchte auf dem Kombiinstrument. Wenn die Kon
trollleuchte für deaktivierten Beifahrer-Frontairbag ( ) nicht aufleuchtet (die Kon
trollleuchte für aktivierten Beifahrer-Frontairbag leuchtet auf), reaktiviert das SRS-
Steuermodul den Beifahrer-Frontairbag und der Beifahrer-Frontairbag entfaltet sich
bei Frontalzusammenstößen, selbst wenn der EIN/AUS-Schalter des Beifahrer-Fron
197

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.