Kia EV9 Bedienungsanleitung

Kia EV9 (MV1) Baujahr: seit 2023

Airbag – ergänzendes Rückhaltesystem
Setzen Sie niemals ein Kind in irgendeinem Kindersitz auf den Vordersitz.
Setzen Sie Kinder immer auf den Rücksitz und legen Sie ihnen immer den Sicher
heitsgurt an. Das ist während der Fahrt der sicherste Platz für Kinder jeden Alters.
Front- und Seitenairbags können Insassen verletzen, die nicht einwandfrei auf den
Vordersitzen sitzen.
Bewegen Sie Ihren Sitz so weit, wie es praktisch sinnvoll ist, von dem Frontairbag
nach hinten zurück, so dass Sie weiterhin das Fahrzeug bedienen können.
Sie und Ihre Mitfahrer dürfen niemals unnötig nah an den Airbags sitzen oder sich
zu nah gegen sie lehnen. Fahrer und Beifahrer, die eine falsche Sitzposition einge
nommen haben, können durch sich entfaltende Airbags schwer verletzt werden.
Lehnen Sie sich niemals gegen die Tür oder die Mittelkonsole – bleiben Sie immer
in einer aufrechten Sitzposition.
Es dürfen keine Gegenstände auf oder in der Nähe der Airbagmodule im Lenk
rad, auf dem Armaturenbrett und auf der Beifahrerseite über dem Handschuhfach
platziert werden, weil solche Gegenstände Schäden verursachen können, wenn
bei einem Aufprall mit einer bestimmten Stärke die Airbags entfaltet werden.
Wenn die SRS-Airbagwarnleuchte weiter leuchtet, während das Fahrzeug fährt,
sollten Sie die Anlage von einer Fachwerkstatt prüfen lassen. Kia empfiehlt den
Besuch eines autorisierten Kia-Händlers/Servicepartners.
Airbags können nur einmal verwendet werden − lassen Sie die Anlage von einer
Fachwerkstatt austauschen.
Kia empfiehlt den Besuch eines autorisierten Kia-Händlers/Servicepartners.
Das SRS soll die Frontairbags nur auslösen, wenn der Aufprall stark genug ist. Die
Airbags können nur ein einziges Mal ausgelöst werden. Es müssen zu jeder Zeit Si
cherheitsgurte angelegt werden.
Frontairbags sind nicht dafür vorgesehen, dass sie bei seitlichen Kollisionen, Heck
kollisionen oder Fahrzeugüberschlägen ausgelöst werden. Frontairbags werden
auch bei frontalen Kollisionen nicht ausgelöst, wenn die Aufprallstärke unter ei
nem Grenzwert liegt.
Ein Kinderrückhaltesystem darf niemals auf einem Vordersitz platziert werden.
Ein Säugling oder Kind könnte bei einem Unfall durch das Entfalten des Airbags
schwer verletzt oder getötet werden.
Kinder bis zu einem Alter von 13 Jahren müssen immer sicher angeschnallt auf
einem Rücksitz sitzen. Lassen Sie Kinder niemals auf dem Vordersitz mitfahren.
Wenn ein über 13 Jahre altes Kind auf dem Vordersitz sitzen muss, muss es ein
wandfrei angeschnallt werden und der Sitz sollte so weit wie möglich nach hinten
geschoben werden.
Für maximalen Schutz bei Unfällen jeder Art müssen alle Insassen - auch der Fah
rer - immer angeschnallt sein, unabhängig davon, ob Airbags für ihre Sitzposi
tionen vorhanden sind oder nicht, um bei einem Unfall das Risiko zu minimieren,
schwer oder tödlich verletzt zu werden. Sitzen oder lehnen Sie während der Fahrt
nicht unnötig nah an einem Airbag.
201

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.