Kia EV9 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
Öffnen und Schließen
Türschlösser
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG
• Entfernen Sie vor der Durchführung dieses Vorgangs jeglichen Schmuck oder Ge
genstände, die die Lackierung beschädigen könnten, und versuchen Sie nicht,
Werkzeuge oder übermäßige Kraft anzuwenden.
• Schlagen Sie nicht zu hart auf das Fahrzeug, da sonst Dellen entstehen können. Sie
sollten eine ähnliche Kraft aufwenden wie beim Klopfen an die Tür Ihres Nachbarn.
• Wenn ein Türschloss der Zentralverriegelung eine Fehlfunktion aufweisen sollte,
während Sie sich im Fahrzeug aufhalten, befolgen Sie einen oder mehrere der fol
genden Vorschläge, um das Fahrzeug zu verlassen:
◦ Versuchen Sie mehrfach nacheinander, die Tür elektrisch und manuell zu entrie
geln, während Sie gleichzeitig an dem Innentürgriff ziehen.
◦ Betätigen Sie die anderen Türschlösser und -griffe vorn und hinten.
◦
Öffnen Sie das Fenster einer vorderen Tür und entriegeln Sie sie von außen mit
dem mechanischen Schlüssel.
◦
Gehen Sie zum Kofferraum und öffnen Sie die Heckklappe.
• Ziehen Sie nicht am Innentürgriff der Fahrertür (oder der Beifahrertür), während das
Fahrzeug in Bewegung ist.
•
Während der Fahrt müssen alle Türen vollständig geschlossen und verriegelt sein,
damit ein ungewolltes Öffnen der Türen während der Fahrt verhindert wird. Verrie
gelte Türen halten auch mögliche Eindringlinge davon ab, während eines Halts oder
bei langsamer Fahrt die Türen von außen öffnen können.
•
Achten Sie beim Öffnen der Türen auf Fahrzeuge, Motorradfahrer, Radfahrer und
Fußgänger, die sich dem Fahrzeug von hinten nähern. Das Öffnen einer Tür, wenn
sich etwas nähert, kann zu einem Unfall führen, der Fahrzeugschäden oder schwere
Verletzungen verursacht.
•
Wenn Kinder während der Fahrt ungewollt hintere Türen öffnen, können Sie heraus
fallen und schwer oder tödlich verletzt werden. Um zu verhindern, dass Kinder die
hinteren Türen von innen öffnen, aktivieren Sie immer die Kindersicherungen, wenn
sich Kinder im Fahrzeug befinden.
•
Das System erkennt nicht jedes Hindernis, das sich dem Fahrzeugausstieg nähert.
•
Der Fahrer und die Mitfahrer sind für Unfälle verantwortlich, die sich beim Ausstei
gen aus dem Fahrzeug ereignen. Prüfen Sie vor dem Aussteigen aus dem Fahrzeug
immer die Umgebung.
•
Auch wenn Ihr Fahrzeug mit der erweiterten Rücksitzalarmfunktion (ROA) ausge
stattet ist, sollten Sie immer den Rücksitz prüfen, bevor Sie das Fahrzeug verlassen.
Der erweiterte Rücksitzalarm (ROA) funktioniert möglicherweise nicht, wenn:
◦ Die Bewegung setzt sich nicht für eine bestimmte Zeit fort oder ist zu klein.
◦ Es sitzt kein Kind im Kinderrückhaltesystem.
255
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?