Kia EV9 Bedienungsanleitung

Kia EV9 (MV1) Baujahr: seit 2023

Anleitung für das Elektrofahrzeug
Prüfen Sie den Stecker des Ladekabels. Auf ihm dürfen sich weder Wasser noch
Staub befinden. Schließen Sie den Stecker danach am Ladegerät und an der Lade
buchse an. Wenn sich Wasser oder Staub in der Ladekabelbuchse und auf dem La
dekabelstecker befinden, kann es zu Bränden und einem elektrischen Schlag kom
men.
Berühren Sie nicht den Verbinder des Ladekabels, den Stecker des Ladekabels oder
die Ladebuchse, wenn Sie das Ladekabel mit dem Ladegerät und der Ladebuchse
im Fahrzeug verbinden.
Beachten Sie die folgenden Maßnahmen, um einen elektrischen Schlag beim Aufla
den zu vermeiden:
Verwenden Sie ein wasserdichtes Ladegerät.
Berühren Sie den Ladeanschluss und den Ladestecker nicht mit nassen Händen,
und stellen Sie sich nicht in Wasser oder Schnee, während Sie das Ladekabel an
schließen.
Seien Sie bei Gewitter vorsichtig.
Seien Sie vorsichtig, wenn Ladestecker und Ladebuchse nass sind.
Brechen Sie den Ladevorgang sofort ab, wenn Sie anormale Symptome (Geruch,
Rauch usw.) feststellen.
Ersetzen Sie das Ladekabel, wenn der Kabelmantel beschädigt wurde, um elektri
sche Schläge zu vermeiden.
Erfassen Sie beim Anschluss und beim Entfernen das Ladekabel am Griff des Lade
steckers.
Verwenden Sie nur das von Kia zertifizierte Ladekabel (ausstattungsabhängig).
Wenn Sie ein separates Verlängerungskabel verwenden, beispielsweise eine Kabel
rolle oder ein nicht zertifiziertes Kabel, kann es zu Störungen an den Steckdosen
und zu Brand oder Explosion kommen.
Wenn Sie an dem Kabel selbst ziehen und nicht am Griff, können sich interne Adern
lösen und beschädigt werden. Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder einem
Brand führen.
Verlassen Sie das Fahrzeug nicht bei geöffneter Ladeklappe. Eine geöffnete Lade
klappe kann ein Hinweis darauf sein, dass die Fahrzeugtür entriegelt wurde und
kann auf einen Fahrzeugdiebstahl hindeuten.
ACHTUNG
Halten Sie die Ladebuchse und den Ladestecker immer sauber und trocken. Be
wahren Sie das Ladekabel immer so auf, dass es keinen Kontakt mit Wasser oder
Feuchtigkeit hat.
Achten Sie darauf, dass Sie zum Aufladen des Elektrofahrzeugs das vorgeschriebe
ne Ladegerät verwenden. Bei Verwendung eines anderen Ladegeräts können Fehler
auftreten.
Schalten Sie vor dem Laden der Batterie das Fahrzeug aus.
36

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.