Kia EV9 Bedienungsanleitung

Kia EV9 (MV1) Baujahr: seit 2023

Fahrzeugsteuerungen
WARNUNG
Betätigen Sie die Scheibenwaschanlage bei Frost erst, nachdem Sie die Windschutz
scheibe mit den Lüftungsdüsen erwärmt haben. Die Waschflüssigkeit könnte sonst
auf der Scheibe gefrieren und Ihre Sicht behindern.
ACHTUNG
Wenn sich die EV-Taste in der Stellung EIN befindet und der Wischerschalter in der
Stellung AUTO, beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um Verletzungen an den
Händen und anderen Körperteilen auszuschließen:
Berühren Sie die Windschutzscheibe oben im Bereich des Regensensors nicht von
außen.
Wischen Sie nicht mit einem feuchten oder nassen Tuch über den oberen Rand
der Frontscheibe.
Üben Sie keinen Druck auf die Windschutzscheibe aus.
Schalten Sie den Wischerschalter vor einer Wagenwäsche in die Position AUS (0),
um die automatische Wischersteuerung zu deaktivieren.
Wenn sich der Schalter während einer Wagenwäsche in der Stellung AUTO befindet,
könnten sich die Scheibenwischer einschalten und beschädigt werden.
Bauen Sie nicht die Sensorabdeckung am oberen Rand der Windschutzscheibe auf
der Fahrer- und der Beifahrerseite ab. Es könnten Schäden an Systemkomponenten
auftreten, die eventuell nicht von der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.
Wenn Sie den Motor im Winter starten, schalten Sie den Wischerschalter in Position
AUS (0). Andernfalls könnten sich die Scheibenwischer einschalten und Eis könnte
die Wischerblätter beschädigen. Entfernen Sie immer erst den Schnee und das Eis
und beheizen Sie die Windschutzscheibe gründlich, bevor Sie die Scheibenwischer
einschalten.
Beim Verdunkeln der Windschutzscheibe achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit
in den Sensor gelangt, der sich in der oberen Mitte der Windschutzscheibe befindet.
Sie kann die zugehörigen Teile beschädigen.
Um mögliche Schäden an der Pumpe der Waschanlage zu vermeiden, betätigen Sie
die Waschanlage nicht bei leerem Flüssigkeitstank.
Um zu vermeiden, dass Scheibenwischer und/oder Windschutzscheibe beschädigt
werden, betätigen Sie die Scheibenwischer nicht, wenn die Windschutzscheibe tro
cken ist.
Reinigen Sie Wischerblätter nicht mit Benzin oder aggressiven Lösemitteln wie Ni
troverdünnung usw., damit sie nicht beschädigt werden.
Um Schäden an den Scheibenwischerarmen und anderen Komponenten zu vermei
den, versuchen Sie nicht, die Scheibenwischer von Hand zu bewegen.
Um eine Beschädigung der Scheibenwisch- und Waschanlage zu vermeiden, ver
wenden Sie im Winter und bei kalter Witterung Waschflüssigkeit mit Frostschutzmit
tel.
360

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.