Kia EV9 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
Fahrzeugsteuerungen
OMV043104L
Das USB-Ladegerät erlaubt es den Fahrern und Insassen, digitale Geräte wie Smart
phone und Tablet aufzuladen.
TIPP
• Quick Charge 2.0 ist für Smartphone oder Tablet-PC verfügbar, wenn diese über die
Schnellladefunktion verfügen. Dazu gehörende folgende Geräte: (https://www.qual
comm.com/documents/quickcharge-device-list) Smartphones oder Tablets ohne
Schnellladefunktion werden bei normaler Geschwindigkeit aufgeladen.
•
Nennausgangsleistung
◦ Digitale Geräte mit Schnellladung: 9,0 V, 1,67 A
◦ Digitale Geräte mit normaler Ladung: 5,0 V, 2,1 A
ACHTUNG
• Benutzen Sie das USB-Pkw-Ladegerät bei eingeschaltetem Fahrzeug. Anderenfalls
kann die Fahrzeugbatterie entladen werden.
• Benutzen Sie das offizielle USB-Kabel des Herstellers des Digitalgeräts, das Sie auf
laden wollen.
• Achten Sie darauf, dass weder Fremdkörper noch Getränke und Wasser mit dem
USB-Autoladegerät in Berührung kommen. Wasser oder Fremdkörper können das
USB-Ladegerät beschädigen.
•
Verwenden Sie keine Geräte, deren Stromverbrauch 2,1 A übersteigt.
•
Schließen Sie kein elektrisches Gerät an, das starke elektromagnetische Störungen
am USB-Pkw-Anschluss erzeugt. Anderenfalls können beim Einschalten der Audio
wiedergabe bzw. AV-Wiedergabe elektronische Geräte des Fahrzeugs gestört oder
unterbrochen werden.
•
Wenn das Ladegerät falsch angeschlossen ist, können die Geräte stark beschädigt
werden. Beachten Sie, dass Schäden aufgrund falscher Verwendung nicht durch die
Gewährleistung abgedeckt sind.
416
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?