Kia EV9 Bedienungsanleitung

Kia EV9 (MV1) Baujahr: seit 2023

Fahrzeugsteuerungen
TIPP
Wenn die drahtlose Aufladung nicht funktioniert, bewegen Sie Ihr Smartphone vor
sichtig auf dem Ladesockel, bis die Ladekontrollleuchte orange leuchtet. Je nach
dem verwendeten Smartphone leuchtet die Ladekontrollleuchte möglicherweise
nicht grün, auch wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Wenn die drahtlose Aufladung nicht einwandfrei funktioniert, blinkt die orange La
dekontrollleuchte 10 Sekunden lang und erlischt dann. Entfernen Sie in solchen Fäl
len das Smartphone, setzen Sie es dann erneut auf den Ladesockel oder überprüfen
Sie nochmals den Ladezustand.
WARNUNG
Wenn sich ein Metallgegenstand, beispielsweise eine Münze, zwischen dem drahtlo
sen Aufladesystem und dem Smartphone befindet, wird die Aufladung unterbrochen.
Außerdem kann sich der Metallgegenstand erwärmen.
ACHTUNG
Wenn die Innentemperatur des drahtlosen Ladesystems über einen Sollwert steigt,
funktioniert die drahtlose Aufladung nicht mehr. Sobald die Innentemperatur unter
den Schwellenwert sinkt, funktioniert die drahtlose Aufladung wieder.
Wenn sich ein Metallgegenstand zwischen dem Smartphone und dem Sockel für die
drahtlose Aufladung befindet, nehmen Sie das Smartphone sofort heraus. Entfernen
Sie den Metallgegenstand, nachdem er sich abgekühlt hat.
Die drahtlose Aufladung funktioniert möglicherweise nicht einwandfrei, wenn das
Smartphone eine dicke Hülle besitzt.
Die drahtlose Aufladung wird gestoppt, wenn Sie die Suchfunktion für den drahtlo
sen Smart-Key verwenden, damit eine Funkunterbrechung vermieden wird.
Die drahtlose Aufladung wird gestoppt, wenn der Smart-Key aus dem Fahrzeug ent
fernt wird, aber noch in der Position EIN steht.
Die drahtlose Aufladung wird gestoppt, wenn eine der Türen geöffnet ist (bei Fahr
zeugen mit Smart-Keys).
Die drahtlose Aufladung wird gestoppt, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist.
Die drahtlose Aufladung wird gestoppt, wenn das Smartphone keinen kompletten
Kontakt mit dem Sockel für die drahtlose Aufladung hat.
Teile mit magnetischen Komponenten, beispielsweise Kreditkarten, Telefonkarten,
Bankkarten, Verkehrstickets usw. könnten durch die drahtlose Aufladung beschä
digt werden.
Platzieren Sie das Smartphone immer in der Mitte des Ladesockels, um die besten
Ergebnisse zu erzielen. Das Smartphone lädt nicht auf, wenn es nicht mittig auf dem
Ladesockel liegt. Wenn das Smartphone aufgeladen wird, kann es sich stark erwär
men.
420

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.