Kia EV9 Bedienungsanleitung

Kia EV9 (MV1) Baujahr: seit 2023

Fahrzeugfahrsteuerung
Rückwärtsfahrt
Halten Sie das Lenkrad mit einer Hand am unteren Rand fest. Um den Anhänger nach
links zu bewegen, bewegen Sie Ihre Hand nach links. Um den Anhänger nach rechts
zu bewegen, bewegen Sie Ihre Hand nach rechts. Fahren Sie beim Zurücksetzen stets
langsam und lassen Sie sich möglichst einweisen.
Kurvenfahren
Bei Kurvenfahrten mit einem Anhänger müssen Sie einen größeren Kurvenradius als
normal wählen. Dies dient dazu sicherstellen, dass der Anhänger nicht an Banden,
Bordsteinkanten, Verkehrszeichen, Bäumen oder anderen Objekten anstößt. Vermei
den Sie plötzliche bzw. ruckartige Fahrmanöver. Zeigen Sie Fahrtrichtungsänderun
gen frühzeitig an.
Blinker im Anhängerbetrieb
Für den Anhängerbetrieb muss Ihr Fahrzeug mit einem geänderten Blinkrelais und
zusätzlicher Verkabelung ausgerüstet werden. Die grünen Blinkerkontrollleuchten im
Kombiinstrument leuchten immer auf, wenn der Blinker betätigt wird, um das Wen
den oder einen Spurwechsel anzuzeigen. Wenn die Beleuchtung des Anhängers kor
rekt angeschlossen ist, blinken auch die Blinkleuchten am Anhänger, um anderen
Verkehrsteilnehmern anzuzeigen, dass Sie abbiegen, die Spur wechseln oder anhal
ten möchten.
Die grünen Blinkerkontrollleuchten im Kombiinstrument leuchten beim Blinken auch
dann auf, wenn die Glühlampen in den Blinkleuchten des Anhängers durchgebrannt
sind. Sie könnten daher annehmen, dass der nachfolgende Verkehr Ihr Blinken wahr
genommen hat, obwohl dies nicht der Fall ist. Es ist daher besonders wichtig, dass Sie
ab und zu die Funktion der Anhängerbeleuchtung prüfen. Prüfen Sie die Funktion der
Anhängerbeleuchtung auch jedes Mal, nachdem Sie den Anhänger an das Zugfahr
zeug angekuppelt haben.
Schließen Sie eine Anhänger-Beleuchtungsanlage nicht direkt an die Fahrzeugbe
leuchtung an. Es dürfen ausschließlich zugelassenen Kabelstränge mit speziellen An
hängersteckern verwendet werden.
Lassen Sie den Kabelstrang von einer Fachwerkstatt einbauen.
Kia empfiehlt den Besuch eines autorisierten Kia-Händlers/Servicepartners.
WARNUNG
Die Verwendung eines nicht freigegebenen Anhänger-Kabelstrangs kann zu Schäden
an der Fahrzeugelektrik und/oder zu Personenschäden führen.
Fahren an Gefällstrecken und Steigungen
Reduzieren Sie vor dem Befahren einer längeren Gefällstrecke die Geschwindigkeit.
Schalten Sie vor längeren Steigungen in einen kleineren Gang zurück und reduzieren
Sie die Geschwindigkeit auf etwa 70 km/h (45 mph), um das Überhitzen des Motors
zu vermeiden.
514

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.