Kia EV9 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
Fahrsicherheitsmerkmale
ACHTUNG
• Verhindern von Motorüberhitzung:
Wenn Sie einen Anhänger mit dem maximalen zulässigen Gesamtgewicht und dem
maximalen Anhängergewicht ziehen, kann es zur Überhitzung des Motors kommen.
Wenn Sie unter solchen Bedingungen fahren, halten Sie das Fahrzeug an, bis es ab
gekühlt ist. Sie können die Fahrt fortsetzen, wenn der Motor ausreichend abgekühlt
ist.
Im Gespannbetrieb kann Ihre Fahrzeuggeschwindigkeit wesentlich niedriger sein als
der allgemeine Verkehrsfluss, insbesondere bei Bergauffahrt. Fahren Sie auf der Au
ßenspur, wenn Sie mit einem Anhänger bergauf fahren. Wählen Sie Ihre Fahrzeug
geschwindigkeit entsprechend der ausgewiesenen Geschwindigkeitsbegrenzung für
Fahrzeuge mit Anhänger, der Steigung und dem Anhängergewicht.
•
Richten Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit generell nach dem Anhängergewicht und dem
Grad der jeweiligen Steigung aus, um ein mögliches Überhitzen des Motors zu ver
hindern.
Parken auf Gefällstrecken
Wenn Sie einen Anhänger an Ihrem Fahrzeug befestigt haben, sollten Sie das Fahr
zeug nicht an einer Gefällstrecke abstellen. Wenn das Gespann plötzlich bergab rol
len sollte, können Personen schwer oder tödlich verletzt werden und es können Sach
schäden am Fahrzeug und am Anhänger auftreten.
Wenn Sie Ihren Anhänger dennoch am Berg parken müssen, gehen Sie folgenderma
ßen vor:
1. Fahren Sie das Fahrzeug in die Parklücke. Drehen Sie das Lenkrad in die Richtung
der Bordsteinkante (nach rechts, wenn der Wagen bergab zeigt, nach links, wenn
er bergauf zeigt. Bei Rechtslenkung links, wenn Sie bergab fahren und rechts,
wenn Sie bergauf fahren).
2.
Ziehen Sie die Feststellbremse an und schalten Sie das Fahrzeug aus.
3.
Platzieren Sie Bremsklötze unter den Rädern des Anhängers auf der Talseite der
Räder.
4. Lassen Sie das Fahrzeug an, halten Sie die Bremsen gedrückt, schalten Sie in den
Leerlauf, geben Sie die Feststellbremse frei und geben Sie die Bremsen langsam
frei, bis die Bremsklötze des Anhängers die Last absorbieren.
5.
Betätigen Sie wieder die Bremse, ziehen Sie die Feststellbremse erneut an.
6.
Schalten Sie das Fahrzeug aus und geben Sie die Fahrzeugbremsen frei. Lassen
Sie die Feststellbremse jedoch angelegt.
515
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?