Kia EV9 Bedienungsanleitung

Kia EV9 (MV1) Baujahr: seit 2023

Maßnahmen bei einem Notfall
Versuchen Sie niemals, den Motor mit Starthilfekabeln anzulassen, wenn die ent
ladene Batterie eingefroren oder der Säurestand zu gering ist. Die Batterie könnte
platzen oder explodieren.
Achten Sie darauf, dass die Starthilfekabel (+) und (-) einander nicht berühren. Da
durch kann es zu Funkenbildung kommen.
Versuchen Sie niemals, die spezifische Dichte der Batteriesäure zu prüfen. Die Bat
terie könnte platzen oder explodieren und schwere Verletzung verursachen.
Die Batterie kann bersten oder explodieren, wenn Sie mit einer eingefrorenen Batte
rie oder einer Batterie mit niedriger Kapazität starten.
Das elektrische Startsystem arbeitet mit Hochspannung. Berühren Sie diese Kom
ponenten NIEMALS bei aktiver Anzeige, READY oder wenn sich die EV-Taste in der
Stellung EIN befindet.
ACHTUNG
Benutzen Sie ausschließlich ein 12-V-Starthilfesystem. Bei Verwendung einer 24V-
Spannungsquelle (zwei in Reihe geschaltete 12V-Batterien oder ein 24V-Motor-Gene
rator-Set) können andere Bauteile irreparabel beschädigt werden.
ANMERKUNG
Schließen Sie das Starthilfekabel vom Minuspol der stromabgebenden Batterie nicht
direkt an den Minuspol der entladenen Batterie an. Die entladene Batterie kann über
hitzen, bersten und Batteriesäure kann auslaufen. Achten Sie darauf, ein Ende des
Starthilfekabels an den Minuspol der stromabgebenden Batterie und das andere En
de an einen Metallelement in möglichst großer Entfernung von der Batterie anzu
schließen.
Fahrzeug anschieben
Ihr Fahrzeug ist mit einem Untersetzungsgetriebe ausgestattet und darf nicht zum
Start angeschoben werden.
774

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.