Kia EV9 Bedienungsanleitung
![](/viewer/66a23ae20e818091927611/bg342.png)
Wartung
• Bevor Sie eine durchgebrannte Sicherung austauschen, trennen Sie das Batterie-Mi
nuskabel.
• Wenn die Elektroanlage nicht funktioniert, prüfen Sie zunächst den Sicherungskas
ten auf der Fahrerseite.
• Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung immer durch eine Sicherung mit den
selben Nennwerten.
•
Wenn auch die Ersatzsicherung durchbrennt, weist dies auf ein Problem in der Elek
trik hin. Vermeiden Sie den Betrieb der betroffenen Anlage und wenden Sie sich
umgehend an eine Fachwerkstatt. Kia empfiehlt, sich an einen autorisierten Kia-
Händler/Servicepartner zu wenden.
•
Wenn Sie die Sicherung ersetzen, schalten Sie die EV-Taste auf die Position AUS
und die Schalter aller elektrischen Geräte aus und klemmen Sie dann den Minuspol
(-) der Batterie ab.
• Das Etikett des Sicherungs-/Relaiskastens kann je nach Ausstattung abweichen.
•
Die elektronische Anlage funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, selbst
wenn der Motorraum und einzelne Sicherungen des inneren Sicherungskastens
nicht getrennt sind. In einem derartigen Fall kann die Ursache des Problems in der
Trennung der Hauptsicherung (BFT-Typ) liegen, die sich in der Kappe des Pluspols
der Batterie befindet. Da es sich bei der Hauptsicherung um ein komplexeres Bau
teil handelt, sollten Sie sich an eine Fachwerkstatt wenden. Kia empfiehlt den Be
such eines Kia-Händlers/Servicepartners in Ihrer Nähe.
•
Wenn die Mehrfachsicherung durchgebrannt ist, wenden Sie sich an eine Fachwerk
statt. Kia empfiehlt, sich an einen autorisierten Kia-Händler/Servicepartner zu wen
den.
•
Wenn die Glühlampe bzw. die Lampenfassung von einer funktionsfähigen, von
Strom durchflossenen Leuchte entfernt wird, kann die Elektronik des Sicherungs
kastens dies als Fehlfunktion erkennen. Die Lampenfehlfunktionen werden daher in
einem Diagnosefehlercode (DTC) im Sicherungskasten protokolliert.
•
Es ist normal, wenn eine betriebsfähige Leuchte zeitweilig blinkt. Dies ist durch die
Stabilisierungsfunktion der elektronischen Steuerung des Fahrzeugs bedingt. Wenn
die Lampe nach vorübergehendem Blinken normal leuchtet, ist kein Problem im
Fahrzeug vorhanden.
Wenn die Leuchte jedoch weiter blinkt oder komplett erlischt, kann ein Fehler in der
Elektroniksteuerung des Geräts vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall
umgehend von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen autori
sierten Kia-Händler/Servicepartner zu wenden.
•
Nach einem Unfall oder nach Wiedereinbau der Scheinwerferbaugruppe lassen Sie
die Scheinwerfer von einer Fachwerkstatt ausrichten. Kia empfiehlt, sich an einen
autorisierten Kia-Händler/Servicepartner zu wenden.
•
Nach Fahrt in starkem Regen oder nach einer Fahrzeugwäsche können die Schein
werfer- und Heckleuchtengläser beschlagen sein. Ursache dafür ist der Unterschied
zwischen der Außentemperatur und der Temperatur innerhalb der Leuchte. Dies ist
vergleichbar mit dem Beschlagen von Fensterscheiben (innen) bei Regenwetter und
834
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?