Kia EV9 Bedienungsanleitung

Kia EV9 (MV1) Baujahr: seit 2023

Austausch von Komponenten
ren Verletzungen oder zum Tode führen. Dieses Risiko ist an heißen Tagen sowie
bei längerer Fahrt mit hoher Geschwindigkeit deutlich höher.
Prüfen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf ordnungsgemäßen Luftdruck als auch auf
Verschleiß und Beschädigung. Verwenden Sie immer einen Rufluftdruckmesser.
Reifen mit zu hohem als auch zu geringem Reifendruck verschleißen ungleichmäßig
und führen dadurch zu einem ungünstigeren Fahrverhalten, dem Verlust der Kon
trolle über das Fahrzeug und zu plötzlichen Reifenschäden, was zu Unfällen, Verlet
zungen und sogar zum Tod führen könnte. Den vorgeschriebenen Luftdruck für kal
te Reifen finden Sie in dieser Anleitung und auf dem entsprechenden Aufkleber, der
sich unten an der mittleren Dachsäule auf der Fahrerseite befindet.
Abgefahrene Reifen können Unfälle verursachen. Ersetzen Sie Reifen, die abgefah
ren sind, ungleichmäßigen Verschleiß zeigen oder beschädigt sind.
Denken Sie daran, den Luftdruck in Ihrem Ersatzrad zu prüfen. Kia empfiehlt, dass
Sie jedes Mal auch das Ersatzrad prüfen, wenn Sie den Reifendruck der übrigen Rä
der an Ihrem Fahrzeug prüfen.
ACHTUNG
Zu geringer Reifendruck führt zusätzlich zu starkem Reifenverschleiß und erhöhtem
Energieverbrauch und beeinträchtigt das Fahrverhalten. Auch besteht die Gefahr,
dass die Felge verformt wird. Prüfen und korrigieren Sie den Reifendruck regelmä
ßig. Wenn ein Reifen häufig aufgepumpt werden muss, lassen Sie die Anlage von ei
ner Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen autorisierten Kia-Händ
ler/Servicepartner zu wenden.
Zu hoher Reifendruck führt zu grobem Fahrverhalten und übermäßigem Reifenver
schleiß in der Mitte der Lauffläche und er vergrößert die Gefahr von Reifenschäden
durch Fremdeinwirkung.
Der Luftdruck warmer Reifen liegt in der Regel um ca. 28 - 41 kPa (4 - 6 psi) über
dem Luftdruck kalter Reifen. Reduzieren Sie den Luftdruck warmer Reifen nicht, da
dies zu einer Unterfüllung der Reifen führen würde.
Denken Sie daran, die Ventilkappen wieder zu aufzuschrauben. Ohne Ventilkappe
können Staub und Feuchtigkeit in das Ventil eindringen und Undichtigkeiten verur
sachen. Ersetzen Sie fehlende Ventilkappen möglichst umgehend.
Beachten Sie stets die folgenden Punkte:
Prüfen Sie den Reifendruck bei kalten Reifen. (Nach einer Fahrzeugstandzeit von
mindestens drei Stunden oder einer Fahrtstrecke von höchstens 1,6 km.)
Prüfen Sie auch jedes Mal den Luftdruck des Ersatzreifens, wenn Sie den Luft
druck der übrigen Reifen prüfen.
Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht. Achten Sie darauf, die zulässige Dachlast nicht
zu überschreiten, sofern Ihr Fahrzeug mit einem Dachgepäckträger ausgestattet
ist.
Abgefahrene und zu alte Reifen können Unfälle verursachen. Ersetzen Sie abge
fahrene und beschädigte Reifen umgehend.
843

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.