Kia EV9 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
Wartung
ANMERKUNG
• Wenn Sie das Fahrzeug in der Nähe von Schildern aus Edelstahl oder verglasten
Gebäuden usw. abstellen, kann die Außenverkleidung aus Kunststoff (Stoßfänger,
Spoiler, Zierleiste, Leuchte, Außenrückspiegel usw.) durch von der externen Kon
struktion reflektierte Sonneneinstrahlung beschädigt werden. Um Schäden an der
Außenverkleidung aus Kunststoff zu vermeiden, stellen Sie das Fahrzeug in sicherer
Entfernung von Bereichen ab, in denen Lichtreflexionen auftreten können, oder ver
wenden Sie eine Fahrzeugabdeckung. (Je nach Fahrzeug kann die Art der Außen
verkleidung, wie Spoiler, unterschiedlich sein.)
•
Wenn Karosserie- oder Blecharbeiten an Ihrem Fahrzeug notwendig werden, achten
Sie darauf, dass instand gesetzte oder ersetzte Bauteile mit Rostschutzmitteln be
handelt werden.
• Chemikalien wie Parfüm, Kosmetiköl, Sonnencreme, Handreiniger und Lufterfri
scher dürfen keinen Kontakt mit den Innenteilen haben, weil sie diese Teile beschä
digen oder verfärben können. Sollten derartige Substanzen dennoch an Innenteile
gelangen, wischen Sie sie umgehend ab. Falls erforderlich, eine Mischung aus war
mem Wasser und einem milden, detergenzienfreien Reinigungsmittel verwenden
(Testen Sie alle Reinigungsmittel vor der Verwendung an einer verdeckten Stelle).
Verwenden Sie für die Reinigung der Innenteile geeignete Kfz-Reiniger.
•
Fahrzeug mit Mattlackierung (ausstattungsabhängig)
◦ Autowaschanlagen mit drehenden Bürsten sollten nicht verwendet werden, da sie
die Oberfläche Ihres Fahrzeugs beschädigen können. Dampfreiniger, die die Fahr
zeugoberfläche mit hohen Temperaturen reinigen, können dazu führen, dass Öl
auf dem Lack haftet und schwer zu entfernende Flecken bildet.
Verwenden Sie bei der Autowäsche ein weiches Tuch (z. B. Mikrofasertuch oder
Schwamm) und trocknen Sie das Auto mit einem Mikrofasertuch. Wenn Sie Ihr
Auto von Hand waschen, sollten Sie keinen Reiniger verwenden, der mit einer
Wachsbehandlung abschließt. Wenn die Fahrzeugoberfläche stark verschmutzt
ist (Sand, Schmutz, Staub, Verunreinigungen usw.), reinigen Sie die Oberfläche zu
nächst mit Wasser, bevor Sie das Fahrzeug waschen.
◦
Verwenden Sie keinen Lackschutz (wie Schaumwaschmittel), Scheuermittel oder
Politur. Wurde Wachs aufgetragen, entfernen Sie das Wachs umgehend mit einem
Silikonreiniger. Wenn Teer oder Teerverunreinigungen vorliegen, verwenden Sie
zu deren Entfernung einen Teerreiniger. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel
Druck auf die Lackierung auszuüben.
◦
Bei Fahrzeugen mit Mattlackierung ist es nicht möglich, nur den beschädigten Be
reich zu behandeln. Stattdessen ist Reparatur der gesamten Komponente notwen
dig. Wurde Ihr Fahrzeug beschädigt und eine Lackierung ist erforderlich, empfeh
len wir, Ihr Fahrzeug von einem autorisierten Kia-Händler/Servicepartner warten
und reparieren zu lassen. Seien Sie äußerst vorsichtig, da es schwer ist, die Quali
tät nach einer Reparatur vollkommen wiederherzustellen.
874
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?