Kia Sorento Betriebsanleitung

Kia Sorento (MQ4) Baujahr: 2020 - 2024

Der Fahrer kann den Status der
Frontalkollisions-Vermeidungsas‐
sistenten im Einstellungsmenü
überwachen. Wenn die Warnleuch‐
te
bei aktiviertem System
ständig leuchtet, sollten Sie das
Fahrzeug durch einen Kia-Ver‐
tragshändler/Servicepartner prü‐
fen lassen.
A
Wenn der Motor neu gestartet wird, schal‐
tet sich der Frontalkollisions-Vermei‐
dungsassistent immer ein. Wenn edoch
nach dem Neustart des Motors „Aus“ ge‐
wählt wird, sollte der Fahrer stets die Um‐
gebung im Auge behalten und vorsichtig
fahren.
A
Bei Auswahl von „Nur Warnung“ werden
die Bremsen nicht unterstützt.
S
Der Frontalkollisionsvermeidungs-Assis‐
tent schaltet aus, wenn Sie ESC abschal‐
ten, indem Sie die Taste ESC OFF länger als
3 Sekunden gedrückt halten. Die Warn‐
leuchte 
 leuchtet am Kombiinstrument
auf.
Warnzeitpunkt
Wählen Sie bei eingeschaltetem
Start-/Stopp-Knopf im Einstel‐
lungsmenü die Option „Fahreras‐
sistenz
Warnungszeitpunkt“,
um die Aktivierungszeit für die
erste Warnung des Frontalkollisi‐
ons-Vermeidungsassistenten zu
ändern.
Bei der Auslieferung des Fahr‐
zeugs wird der Warnzeitpunkt auf
„Normal“ gesetzt. Wenn Sie die
Warnzeit ändern, kann sich auch
die Warnzeit anderer Fahrerassis‐
tenzsysteme ändern.
Prüfen Sie immer die Warnton‐
lautstärke, bevor Sie diese ändern.
Warntonlautstärke
Wählen Sie, wenn der Start-/
Stopp-Knopf in Position ON steht,
im Einstellungsmenü die Option
„Fahrerassistenz
Warntonlaut‐
stärke“, um die Warntonlautstärke
für den Frontalkollisions-Vermei‐
dungsassistenten auf „Hoch“,
„Mittel“, „Niedrig“ oder „Aus“ zu
ändern.
Wenn edoch „Aus“ ausgewählt ist,
schaltet sich die Warntonlautstär‐
ke nicht ganz aus, sondern die
Lautstärke ist „Niedrig“.
Fahrhinweise Frontalkollisionsvermeidungs-Assistent (FCA) (nur
Frontkamera) (ausstattungsabhängig)
5 - 123

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.