Kia Sorento Betriebsanleitung

Kia Sorento (MQ4) Baujahr: 2020 - 2024

AuroeneSste
usstttungsbh󳛏ngig
OSP2069020L
1. Verkehrsunfall
2. Drahtlos-Netzwerk
3. Notrufzentrale (PSAP, Public
Safety Answering Point)
4. Rettung
Das Fahrzeug ist mit einem Gerät
ausgestattet,
1
das mit dem Pan-
European eCall-System verbunden
ist, um in Notfällen über eine
zentrale Notrufnummer ein Ret‐
tungsteam anzufordern. Das Pan-
European eCall-System ist ein au‐
tomatisches Notrufsystem, das
bei einem Verkehrsunfall und
„sonstigen Unfällen“
2
auf den
Straßen der Europäischen Union
einen Notruf absetzt. (Nur in Län‐
dern, in denen dieses System zu‐
gelassen ist.)
Das System ermöglicht die Kon‐
taktaufnahme mit einem Mitar‐
beiter der Notrufzentrale bei Un‐
fällen auf den Straßen Europas.
(Nur in Ländern, in denen dieses
System zugelassen ist).
1
Das im Benutzerhandbuch erwähnte Pan-European eCall-Gerät ist eine im Wagen eingebaute Aus‐
stattung, die eine Verbinding mit dem Pan-European eCall-System herstellt.
2
„Sonstige Unfälle“ sind egliche Unfälle auf den Straßen der Europäischen Union (nur in Ländern, in
denen dieses System zugelassen ist), wenn Personen verletzt sind bzw. Hilfe benötigt wird. Zur
Meldung eines Unfalls stoppen Sie das Fahrzeug, drücken die SOS-Taste (zur Anordnung der Taste
siehe Bild in Kapitel „Pan-European eCall-Notrufsystem (ausstattungsabhängig)“ im Benutzerhand‐
buch). Beim Verbindungsaufbau erfasst das System Informationen über den Pkw, von dem der An‐
ruf kommt, und stellt eine Verbindung mit einem Mitarbeiter der Notrufzentrale her, um den Not‐
fall zu melden.
P
annenhilfe PAN-European eCall-System (ausstattungsabhän‐
gig)
6 - 48

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.