Kia Sorento Betriebsanleitung

Kia Sorento (MQ4) Baujahr: 2020 - 2024

oit󳛏tenürieAusübunger
echteerbetroenenerson
Die betroffene Person (der Eigen‐
tümer des Fahrzeugs) hat An‐
spruch auf Zugang zu den Daten
und gegebenenfalls auf Berichti‐
gung, Löschung oder Sperrung der
sie betreffenden Daten, deren
Verarbeitung nicht den Bestim‐
mungen der Richtlinie 95/46/EG
entspricht. edem Dritten, an den
die Daten weitergegeben wurden,
muss eine solche Berichtigung, Lö‐
schung oder Sperrung gemäß die‐
ser Richtlinie mitgeteilt werden,
sofern sich dies nicht als unmög‐
lich erweist oder einen unverhält‐
nismäßigen Aufwand darstellt.
Das Datensubekt hat das Recht,
sich bei der zuständigen Daten‐
schutzbehörde zu beschweren,
wenn es der Ansicht ist, dass sei‐
ne Rechte als Folge der Verarbei‐
tung seiner personenbezogenen
Daten verletzt wurden.
Ggf. verfügbarer Ansprechpartner
für die Bearbeitung von Zugriffs‐
anfragen: Entfällt
AuroeneSste
usstttungsbh󳛏ngig
OMQ4070074L
Im Fahrgastraum angebrachte
Elemente des europaweiten eCall-
Systems:
1. Mikrofon
2. SOS-Taste
3. LED
SOS-Taste: Der Fahrer/Beifahrer
stellt durch Drücken der Taste ei‐
ne Verbindung mit der Notruf‐
zentrale her.
LED: Die rote/grüne LED leuchtet
3 Sekunden auf, wenn der Zünd‐
schlüssel in Stellung ON steht. Da‐
nach werden die LEDs bei Normal‐
betrieb des Systems abgeschaltet.
Bei Problemen mit dem System
bleibt die LED rot.
Pannenhilfe PAN-European eCall-System (ausstattungsabhän‐
gig)
6 - 52

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.