Kia Sorento Betriebsanleitung

Kia Sorento (MQ4) Baujahr: 2020 - 2024

󳱽 Harnstofflösung schlechter Qualität bzw.
nicht genehmigte Flüssigkeiten können
Fahrzeugkomponenten beschädigen, bei‐
spielsweise das DPF-System. Alle nicht
verifizierten Additive in der Harnstofflö‐
sung können zur Verstopfung des SCR-
Katalysators führen und weitere Fehl‐
funktionen verursachen, sodass das teu‐
re DPF-System ausgetauscht werden
muss.
󳱽 Waschen Sie den kontaminierten Hautbe‐
reich gründlich, wenn die Harnstofflösung
Kontakt mit Augen oder Haut hatte.
󳱽 Wenn Sie Harnstofflösung verschlucken,
spülen Sie Ihren Mund gründlich aus und
trinken Sie viel frisches Wasser. Suchen
Sie danach unverzüglich einen Arzt auf.
󳱽 Wenn Ihre Kleidung mit Harnstofflösung
verunreinigt ist, wechseln Sie sofort Ihre
Kleidung.
󳱽 Wenn Sie auf Harnstofflösung allergisch
reagieren, konsultieren Sie sofort einen
Arzt.
󳱽 Vergessen Sie nicht, die Harnstofflösung
gehört nicht in Kinderhände.
󳱽 Wischen Sie verschüttete Harnstofflö‐
sung mit einem Tuch ab oder spülen Sie
diese ab. Wenn die Harnstofflösung aus‐
kristallisiert, wischen Sie diese mit einem
Schwamm oder einem Tuch ab, das Sie
mit kaltem Wasser angefeuchtet haben.
Wenn die verschüttete Harnstofflösung
längere Zeit der Luft ausgesetzt war,
kristallisiert sie in weißen Kristallen aus,
die die Fahrzeugoberfläche angreifen.
󳱽 Harnstofflösung ist kein Kraftstoffzu‐
satz. Sie darf daher nicht in den Kraft‐
stofftank gegeben werden. Dies kann den
Motor beschädigen.
󳱽 Harnstofflösung ist eine wässrige Lö‐
sung, die brennbar, ungiftig, farblos und
geruchlos ist.
󳱽 Lagern Sie den Harnstofftank nur in gut
belüfteten Bereichen. Wenn Harnstofflö‐
sung längere Zeit Temperaturen über
50 󳚛C ausgesetzt ist (beispielsweise
durch direktes Sonnenlicht), kann es zu
einer chemischen Zersetzung kommen,
bei der Ammoniakdämpfe freigesetzt
werden.
gerungerrnsto󳛡sung
usstttungsbh󳛏ngig
󳱽 Harnstofflösung darf nicht in Be‐
hältern aus ungeeigneten Mate‐
rialien wie Aluminium, Kupfer,
unlegiertem und verzinktem
Stahl gelagert werden.
Die Harnstofflösung greift Metal‐
le an und kann die Abgasreini‐
gungsanlage so stark beschädi‐
gen, dass sie nicht mehr repa‐
riert werden kann.
󳱽 Lagern Sie Harnstofflösung nur
in Behältern aus folgenden
Werkstoffen.
- Nach DIN EN 10
088-1-/-2-/-3- spezifizierter
CR-Ni-Stahl, Mo-Cr-Ni-Stahl,
Polypropylen und Polyethylen
Wartung Abgasregelung (ausstattungsabhängig)
7 - 152

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.