Kia Stonic Bedienungsanleitung

Kia Stonic YB Baujahr: seit 2017

Kraftstoffzusätze
Kia empfiehlt die Verwendung von un‐
verbleitem Benzin mit der Oktan-Klas‐
sifikation RON (Research Octane Num‐
ber) 95 / AKI (Antiknock-Index) 91 oder
höher (nur Europa) bzw. einer Oktan-
Kennzeichnung RON (Research Octane
Number) 91 / AKI (Antiknock-Index) 87
oder höher (außer Europa).
Bei Kunden, die nicht regelmäßig hoch‐
wertiges Benzin mit Kraftstoffzusätzen
tanken und Probleme beim Anlassen
oder beim runden Lauf des Motors ha‐
ben, sollte alle 15.000 km (nur Europa)/
10.000 km (außerhalb Europas) eine
Flasche Kraftstoffzusatz in den Kraft‐
stofftank gegeben werden. Kraftstoff‐
zusätze erhalten Sie von Fachwerkstät‐
ten zusammen mit Informationen zu
deren Verwendung. Kia empfiehlt den
Besuch eines Kia-Händlers/Servicepart‐
ners. Vermischen Sie diese nicht mit
anderen Zusätzen.
Fahrzeugeinsatz im Ausland
Wenn Sie Ihr Fahrzeug in einem ande‐
ren Land fahren möchten, stellen Sie
Folgendes sicher:
Sind alle Bestimmungen bzgl. Anmel‐
dung und Versicherung beachtet wor‐
den?
Ist
der geeignete Kraftstoff erhält‐
lich?
Dieselmotor
Dieselkraftstoff
Dieselmotoren dürfen nur mit handels‐
üblichem Dieselkraftstoff, der dem
Standard EN 590 oder einem vergleich‐
baren Standard entspricht, betrieben
werden. (EN steht für "Europäische
Norm"). Verwenden Sie keinen Schiffs‐
diesel, keine Heizöle und keine nicht zu‐
gelassenen Additive, da dadurch ein
größerer Verschleiß stattfindet und der
Motor und das Kraftstoffsystem be‐
schädigt werden. Die Verwendung nicht
freigegebener Kraftstoffe und / oder
Kraftstoffzusätze führt zu einer Ein‐
schränkung Ihrer Garantieansprüche.
In Ihrem Fahrzeug wird Dieselkraftstoff
mit Cetan 51 und höher verwendet.
Wenn zwei verschieden Dieselsorten
angeboten werden, verwenden Sie
Sommer- oder Winterkraftstoff ent‐
sprechend der folgenden Temperatur‐
vorgaben.
Über -5 °C ... Sommer-Dieselkraft‐
stoff.
Unter -5 °C ... Winter-Dieselkraft‐
stoff.
Beobachten Sie den Kraftstoffstand im
T
ank sehr sorgfältig: Wenn der Motor
aufgrund von zu wenig Kraftstoff
stoppt, müssen die Leitungen vor dem
Neustart komplett gespült werden.
ACHTUNG
Lassen Sie kein Benzin oder Wasser
in
den Tank gelangen. Es würde not‐
wendig sein, das Benzin bzw. Wasser
abzulassen und die Leitungen zu
entleeren, um das Festlaufen der
Einspritzpumpe und Motorschäden
zu verhindern.
ACHTUNG
n
Dieselkraftstoff
(bei Ausstat‐
tung mit DPF)
Es ist empfehlenswert, für Diesel‐
fahrzeuge mit dem DPF-System ge‐
normten Dieselkraftstoff zu verwen‐
den.
Wenn Sie einen Dieselkraftstoff mit
hohem Schwefelgehalt (mehr als
50 ppm Schwefel) und unbekannten
Zusätzen verwenden, kann das DPF-
(Fortgesetzt)
1-05
1
Einleitung
Kia Stonic Modelle
  • Stonic (YB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.