Kia Stonic Bedienungsanleitung

Kia Stonic YB Baujahr: seit 2017

Bei wiederholten Kurzstreckenfahrten
oder
Langstreckenfahrten mit niedriger
Geschwindigkeit kann der abgelagerte
Ruß durch das GPF-System nicht auto‐
matisch entfernt werden. Wenn der ab‐
gelagerte Ruß eine bestimmte Menge
erreicht, leuchtet die GPF-Warnleuchte
(
) auf. Zur Aktivierung des GPF-Sys‐
tems
muss das Fahrzeug mindestens
30 Minuten lang mit einer Geschwindig‐
keit von über 80 km/h gefahren wer‐
den. Achten Sie auf die Einhaltung folg‐
ender Bedingungen: Sichere Verkehrs‐
bedingungen, Getriebe Gang 3 oder hö‐
her sowie Motordrehzahl 1.500 - 4.000
U/min. Sobald Sie die empfohlene Zeit
mindestens 80 km/h fahren, wird das
GPF-System wieder aktiviert und die
GPF-Warnleuchte erlischt.
Suchen Sie eine Fachwerkstatt auf und
lassen Sie das GPF-System überprüfen,
wenn die GPF-Warnleuchte ständig
leuchtet oder die Warnmeldung "Check
exhaust system” (Abgasanlage prüfen)
selbst nach jeder Fahrt mit der emp‐
fohlenen Geschwindigkeit und Dauer
erscheint. Kia empfiehlt den Besuch ei‐
nes Kia-Vertragshändlers/Servicepart‐
ners. Wenn Sie ständig mit leuchtender
GPF-Warnleuchte fahren, kann das
GPF-System beschädigt werden und
der Kraftstoffverbrauch ansteigen.
Dieselpartikelfilter
(ausstattungsabhängig)
Der Dieselpartikelfilter (DPF) entfernt
Ruß aus dem Abgas.
Im Gegensatz zu einem Einweg-Luftfil‐
ter verbrennt der Dieselpartikelfilter
(DPF) automatisch den abgeschiedenen
Ruß (oxidiert ihn) und entfernt ihn je
nach Fahrbedingungen. Mit anderen
Worten, die aktive Verbrennung durch
das Motorsteuerungssystem und die
hohe Abgastemperatur bei normalem
und schnellem Fahren verbrennen und
entfernen den abgelagerten Ruß.
Wenn das Fahrzeug jedoch immer nur
Kurzstrecken gefahren wird oder länge‐
re Zeit mit niedriger Geschwindigkeit,
kann der abgeschiedene Ruß nicht au‐
tomatisch entfernt werden, weil die
Abgastemperatur zu niedrig ist. Wenn
eine größere Menge Ruß abgeschieden
ist, leuchtet die Störungsleuchte (
)
auf und weist auf die F
ehlfunktion hin.
Die Störungsleuchte blinkt so lange, bis
das Fahrzeug schneller als 60 km/h
fährt oder der Motor im zweiten Gang
oder höher eine bestimmte Zeit (etwa
25 Minuten lang) mit 1 500 bis 2 500
U/min betrieben wird.
Falls trotz dieses Verfahrens die Stö‐
rungsleuchte (
) weiter blinkt oder die
W
arnmeldung „Check exhaust system“
(Abgasanlage prüfen) angezeigt wird,
besuchen Sie eine Fachwerkstatt und
lassen Sie die DPF-Anlage prüfen. Kia
empfiehlt den Besuch eines Kia-Händ‐
lers/Servicepartners.
Wenn Sie weiterfahren, obwohl die Stö‐
rungsleuchte über einen längeren Zeit‐
raum blinkt, kann das DPF-System be‐
schädigt und der Kraftstoffverbrauch
erhöht werden.
ACHTUNG
Dieselkraftstoff (bei Ausstattung
mit DPF)
Es
ist empfehlenswert, für Diesel‐
fahrzeuge mit dem DPF-System ge‐
normten Dieselkraftstoff zu verwen‐
den.
Wenn Sie einen Dieselkraftstoff mit
hohem Schwefelgehalt (mehr als 50
ppm Schwefel) und unbekannten Zu‐
sätzen verwenden, kann das DPF-
System beschädigt werden und wei‐
ßer Rauch austreten.
Wartung
8-150
Kia Stonic Modelle
  • Stonic (YB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.