Kia Stonic Bedienungsanleitung

Kia Stonic YB Baujahr: seit 2017

(Fortgesetzt)
Wenn Sie mit Anhänger fahren,
prüfen
Sie den Füllstand der Ge‐
triebeflüssigkeit häufiger als im
Standard-Wartungsplan vorge‐
schrieben.
Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einer
Klimaanlage
ausgestattet ist, soll‐
ten Sie einen zusätzlichen Kühler‐
lüfter (Kondensatorlüfter) nach‐
rüsten lassen, um das Leistungs‐
vermögen des Motors bei Anhän‐
gerbetrieb zu erhöhen.
Wenn Sie den Anhängerbetrieb
planen
Beachten Sie bitte folgende wichtige
Punkte,
wenn Sie den Anhängerbetrieb
planen:
Denken
Sie über die Verwendung ei‐
ner Schlingerdämpfung nach. Infor‐
mieren Sie sich entsprechend bei Ih‐
rem Anhänger-Vertragshändler.
Ziehen Sie während der ersten
2 000 km keine Lasten mit Ihrem
Fahrzeug, damit sich der Motor rich‐
tig einfahren kann. Wenn Sie diesen
Hinweis nicht beachten, kann Ihr Mo‐
tor oder Ihr Getriebe schwer beschä‐
digt werden.
Für den Anhängerbetrieb sollten Sie
sich an einen Kia-Vertragshändler/
Servicepartner wenden, um die zu‐
sätzliche Ausrüstung, zum Beispiel
ein Abschleppset, zu erhalten.
Fahren Sie immer mit mäßiger Ge‐
schwindigkeit (unter 100 km/h).
Fahren Sie auf längeren Steigungen
nicht schneller als 70 km/h bzw. hal‐
ten Sie das Geschwindigkeitslimit für
Gespanne ein, wenn dieses geringer
ist.
Dieses Diagramm enthält wichtige In‐
formationen im Zusammenhang mit
dem Gewicht:
Nur Europa
Element
Kappa 1.0L T-GDI
Kappa 1.2
Liter MPI
Kappa 1.4 Liter MPI
Smart‐
str
eam
D1.6
5 M/T 6 M/T DCT 5 M/T 6 M/T 6 A/T 6 M/T
Maximal
zulässiges
Gesamtge‐
wicht des
Anhängers
ungebremst 450 450 450 450 450 450 450
6-121
6
Fahrhinweise
Kia Stonic Modelle
  • Stonic (YB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.