Kia Stonic Bedienungsanleitung

Kia Stonic YB Baujahr: seit 2017

(Fortgesetzt)
Wenden Sie die Motorbremse
(Schalten
von einem hohen in ei‐
nen niedrigeren Gang) auf rutschi‐
gem Untergrund nicht schnell an.
Das Fahrzeug kann ins Rutschen
kommen und einen Unfall verursa‐
chen.
Das
Fahren mit einem Doppelkup‐
plungsgetriebe fühlt sich wie das Fah‐
ren mit einem Schaltgetriebe an, ist
allerdings so einfach wie mit einem
Automatikgetriebe. Im Gegensatz zu
einem normalen Automatikgetriebe
ist der Gangwechsel bei einem Dop‐
pelkupplungsgetriebe spürbar (und
hörbar).
- Stellen Sie es sich wie eine auto‐
matisch schaltende, manuelle
Gangschaltung vor.
- Wenn Sie in Fahrstufe D schalten,
erfolgt der Gangwechsel völlig au‐
tomatisch, wie bei einem her‐
kömmlichen Automatikgetriebe.
Im
Doppelkupplungsgetriebe kommt
eine Trockenkupplung zum Einsatz,
die sich vom Drehmomentwandler ei‐
nes Automatikgetriebes unterschei‐
det und beim Fahren eine bessere Be‐
schleunigung bietet. Allerdings rea‐
giert sie beim Losfahren etwas träger
als ein Automatikgetriebe.
Die Trockenkupplung überträgt das
Drehmoment und bietet ein direkt‐
eres Fahrgefühl, das sich eventuell
etwas von dem eines Automatikge‐
triebes mit Drehmomentwandler un‐
terscheidet. Am auffälligsten ist dies
beim Losfahren oder bei niedrigen
Geschwindigkeiten.
Wenn Sie mit niedriger Geschwindig‐
keit fahren und stark beschleunigen,
könnte der Motor abhängig von den
aktuellen Fahrbedingungen aufheulen
und eine hohe Drehzahl erreichen.
Um an einer Steigung langsam anzu‐
fahren, treten Sie abhängig von den
jeweiligen Umgebungsbedingun‐
gen vorsichtig auf das Gaspedal.
Wenn Sie bei geringer Geschwindig‐
keit den Fuß vom Gaspedal nehmen,
spüren Sie eventuell die wie bei einem
Schaltgetriebe stark einsetzende Mo‐
torbremse.
Wenn Sie bergab fahren, können Sie
den Sportmodus verwenden, um in
einen niedrigeren Gang herunterzu‐
schalten. So lässt sich die Geschwin‐
digkeit kontrollieren, ohne ständig auf
das Bremspedal treten zu müssen.
Wenn Sie den Motor ein- und aus‐
schalten, sind unter Umständen Klick‐
geräusche zu hören, da das System
einen Selbsttest durchführt. Dies ist
ein normales Geräusch bei einem
Doppelkupplungsgetriebe.
WARNUNG
Aufgrund einer Getriebestörung
lässt
sich das Fahrzeug möglicher‐
weise nicht bewegen und die Positi‐
onsanzeige (D, R) blinkt auf dem
Kombiinstrument. Lassen Sie die An‐
lage in diesem Fall von einer Fach‐
werkstatt überprüfen. Kia empfiehlt
den Besuch eines Kia-Vertragshänd‐
lers/Servicepartners.
6-37
6
Fahrhinweise
Kia Stonic Modelle
  • Stonic (YB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.