Kia Stonic Bedienungsanleitung

Kia Stonic YB Baujahr: seit 2017

B: Fahrzeug-Gesamtgewicht
Die
Stützlast eines Anhängers ist eine
wichtige Größe, da sie das Gesamtge‐
wicht des Zugfahrzeugs beeinflusst.
Das Gesamtgewicht setzt sich aus dem
Leergewicht des Zugfahrzeugs, dem
Gewicht der Beladung und dem Gewicht
der Insassen zusammen. Im Anhänger‐
betrieb muss die Stützlast des Hängers
zum Gesamtgewicht hinzugerechnet
werden, da die zusätzliche Stützlast
das Zugfahrzeug genauso belastet wie
zusätzliche Beladung.
Die Stützlast darf unter Berücksichti‐
gung der maximal zulässigen Stützlast
nicht mehr als 10% des Gewichts des
beladenen Anhängers betragen.
Prüfen Sie die Stützlast Ihres Anhän‐
gers, nachdem Sie diesen beladen und
gewogen haben. Wenn die gemessene
Stützlast nicht der Vorgabe entspricht,
kann Sie durch Umschichtung der Hän‐
gerladung von vorn nach hinten oder
umgekehrt korrigiert werden.
WARNUNG
n
Anhänger
(Fortgesetzt)
(Fortgesetzt)
Beladen Sie niemals einen Anhän‐
ger
hinten stärker als vorn. Vertei‐
len Sie die Ladung so, dass ca. 60%
des Gewichts vor der Achse und
ca. 40% des Gewichts hinter der
Achse des Anhängers liegen.
Überschreiten Sie niemals die ma‐
ximal
zulässigen Gewichte des An‐
hängers und/oder der Zugvorrich‐
tung. Sowohl Überladung als auch
falsches Beladen eines Anhängers
können zu Sach- und Personen‐
schäden führen. Lassen Sie Ge‐
samtgewicht und Beladungszu‐
stand auf einer öffentlichen Fahr‐
zeugwaage prüfen.
Ein falsch beladener Anhänger
kann
dazu führen, dass Sie die
Kontrolle über das Gespann verlie‐
ren.
6-123
6
Fahrhinweise
Kia Stonic Modelle
  • Stonic (YB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.