Betriebsanleitung Mazda CX-60

Mazda CX-60 (KH) Baujahr: seit 2022

Dynamische
Stabilitätskontrolle (DSC)
Die dynamische Stabilitätskontrolle
(DSC) steuert automatisch die Brems-
und Motorleistung in Verbindung mit
Systemen wie dem Antiblockiersystem
(ABS) und der Antriebsschlupfregelung
(TCS), um den Seitenschlupf beim
Fahren auf rutschigem Untergrund
oder bei plötzlichen bzw.
ausweichenden Lenkbewegungen zu
kontrollieren, was die
Fahrzeugstabilität verbessert. Siehe
auch „Antiblockiersystem (ABS)“
5-101, „Antriebsschlupfregelung
(TCS)“ 5-102.
Vorsichts- und
Warnhinweise für das
Verwenden der
dynamischen
Stabilitätskontrolle (DSC)
WARNUNG
Auch mit einer dynamischen
Stabilitätskontrolle müssen Sie immer
auf eine sichere Fahrweise bedacht
sein.
Die dynamische Stabilitätskontrolle
(DSC) kann keine Sicherheit bieten,
wenn Sie rücksichtslos oder zu schnell
fahren, den Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug zu klein
halten oder wenn Aquaplaning (Verlust
der Reifenhaftung wegen eines
Wasserfilms) auftritt. Es besteht die
Gefahr eines Unfalls.
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen, um einen
normalen Betrieb der DSC sicher zu
stellen.
Verwenden Sie immer Reifen der
angegebenen Größe, des gleichen
Herstellers, der gleichen Marke
und des gleichen Musters (Profils)
für die Vorder- und Hinterräder.
Verwenden Sie keine Reifen mit
stark unterschiedlichem Verschleiß.
Verwenden Sie keine Reifen mit
einer anderen als der angegebenen
Größe, einem anderen Typ und
einem deutlich anderen
Abnutzungsmuster an demselben
Fahrzeug.
Fahren
Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)
5-105
CX60_8KF7-GE22A_Edition1_new 2022-8-25 9:49:11

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.