Betriebsanleitung Mazda CX-60

Anhängerstabilitätskontr
olle (TSC)
Die Anhängerstabilitätskontrolle (TSC)
ist ein System, das beim Ziehen eines
Anhängers die Stabilität des Fahrzeugs
gewährleistet. Wenn das Fahrzeug
beim Ziehen des Anhängers ins
Schlingern gerät, steuert die
Anhängerstabilitätskontrolle (TSC) die
Brems- und Motorleistung, um das
Schlingern zu unterdrücken.
Vorsichts- und
Warnhinweise für das
Verwenden der
Anhängerstabilitätskontr
olle (TSC)
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich
auf die Anhängerstabilitätskontrolle
(TSC).
Die Fahrzeugstabilität ist auch bei
aktivierter Anhängerstabilitätskontrolle
(TSC) eingeschränkt. Fahren Sie
vorsichtig, um Unfälle zu vermeiden.
Fahren Sie insbesondere dann
vorsichtig, wenn die
TCS/
DSCKontrollleuchte blinkt, da sich das
Fahrzeug in einem weniger stabilen
Zustand befindet und leichter ins
Schlingern geraten kann. Fahren Sie
vorsichtig und entsprechend den
Straßenbedingungen sowie dem
Fahrzeug- und Anhängerzustand.
VORSICHT
Die Anhängerstabilitätskontrolle
(TSC) funktioniert nicht richtig, falls
die folgenden Bedingungen nicht
eingehalten werden:
Verwenden Sie die Reifen der
vorgeschriebenen Dimensionen
auf allen vier Rädern.
Verwenden Sie auf allen vier
Rädern Reifen des gleichen
Herstellers, des gleichen Typs und
mit dem gleichen Reifenprofil.
Verwenden Sie keine abgefahrenen
und neuen Reifen zusammen.
Fahren
Anhängerstabilitätskontrolle (TSC)
5-107
CX60_8KF7-GE22A_Edition1_new 2022-8-25 9:49:11
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?