Betriebsanleitung Mazda CX-60
Baujahr: seit 2022
Sekundärkollisionsschutz
*
Der Sekundärkollisionsschutz reduziert
Sekundärschäden, da das Fahrzeug
abgebremst wird, wenn es bei einer
Kollision so stark beschädigt wird, dass
die Airbags während der Fahrt
ausgelöst werden.
Kommt es zu einer Kollision mit so
starken Schäden, dass die Airbags
während der Fahrt ausgelöst werden,
warnen die Warnblinkleuchten die
umliegenden Fahrzeuge und die
Bremsen werden so gesteuert, dass der
Schaden im Falle einer Kollision mit
Hindernissen oder anderen Objekten
verringert wird.
Vorsichts- und
Warnhinweise für das
Verwenden des
Sekundärkollisionsschutz
es
WARNUNG
Verlassen Sie sich keinesfalls
ausschließlich auf den
Sekundärkollisionsschutz.
Der Sekundärkollisionsschutz
funktioniert in Abhängigkeit von
verschiedenen Aspekten wie
Unfallbedingungen, Beschädigung
der Bauteile, Zustand des
Zielobjekts, Wetterlage und
Verkehrsverhältnissen
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Verlassen Sie sich
nicht vollständig auf das System. Es
liegt in der Verantwortung des
Fahrers, das Fahrzeug zu führen.
Den Funktionen des
Sekundärkollisionsschutzes sind
Grenzen gesetzt. Wenn Sie das Gas-
und Bremspedal nicht richtig
bedienen, kann dies zu schweren
Verletzungen führen.
Fahren
Sekundärkollisionsschutz
5-268
*nur bestimmte Modelle
CX60_8KF7-GE22A_Edition1_new 2022-8-25 9:49:11
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?