Mercedes Marco Polo Anleitung

Mercedes-Benz Marco Polo 447 (1. Facelift) Baujahr: 2019 - 2024

%
Die Ansaugöffnung befindet sich unter dem
Fahrersitz. Die Ausströmöffnung befindet
sich an der Rückseite des Fahrersitzkastens.
Halten Sie beide Öffnungen immer frei.
%
Der Heizbetrieb ist bis zu einer Höhe von
2000 m und bei kurzen Aufenthalten über
2000 m uneingeschränkt möglich. Kurze Auf‐
enthalte sind z.B. Rastpausen oder Passfahr‐
ten.
Die Standheizung arbeitet motorunabhängig und
regelt die eingestellte Temperatur automatisch.
Sie können die Standheizung über das Mercedes-
Benz Advanced Control (MBAC) bedienen.
Damit die Standheizung funktioniert, müssen fol‐
gende Voraussetzungen erfüllt sein:
R
Der Kraftstoffbehälter muss mindestens bis
zum Reservestand gefüllt sein
R
Die Spannung der Zusatzbatterie muss mehr
als 10,5 V betragen.
Standheizung ein- und ausschalten
Multimediasystem:
4
Mercedes-Benz Advanced Control Unit
5
Wohnen
5
Heizung
#
Standheizung einschalten: Heizung auswäh‐
len.
Û erscheint in der Symbolleiste.
Die Statusanzeige in der Funktionsfläche ist
blau eingefärbt.
Die Standheizung ist eingeschaltet.
#
Standheizung ausschalten: Heizung aus‐
wählen.
Û erlischt in der Symbolleiste.
Die Statusanzeige in der Funktionsfläche ist
nicht blau eingefärbt.
Die Standheizung ist ausgeschaltet.
Innenraumtemperatur einstellen
Multimediasystem:
4
Mercedes-Benz Advanced Control Unit
5
Wohnen
5
Heizung
#
Mit 4 und s die gewünschte Tempera‐
tur einstellen.
42
Klimatisierung
Mercedes-Benz Marco Polo Modelle
  • Marco Polo (W447)
  • Marco Polo Activity (W447)
  • Marco Polo Horizon (W447)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.