Mercedes Marco Polo Anleitung

Mercedes-Benz Marco Polo 447 (1. Facelift) Baujahr: 2019 - 2024

Sonderausstattungen, Zubehör und Anbau‐
teile
Dachbett
Maximale
Traglast
160 kg
Dachgepäck‐
träger
Zulässige
Nutzlast
etwa 6 kg
50 kg
Fahrradträ‐
ger
Zulässige
Nutzlast
etwa 17 kg
70 kg
Betriebsdaten
Spannungsversorgung
12-V-Netz
Wartungsfreie AGM-Batterie (Zusatzbatte‐
rie)
Kapazität 95 Ah
Leistungsaufnahme Verbraucher
Wasserpumpe 11 W
Zentrale Bedienein‐
heit mit Display
max. 4 W
Leuchten im Dachrah‐
men
je 2,5 – 4 W
Ambientebeleuchtung 4 W
Leseleuchte über Sitz-
Liege-Kombination
je 3 W
Leseleuchten im Auf‐
stelldach
je 2 W
Leseleuchten neben
Dachstaukasten
je 1,8 W
Spiegelleuchte im
Kleiderschrank
1,5 W
230-V-Netz
Frequenz 50 Hz
Leitungsschutz 13 A
Personenschutz 30 mA
Ladegerät
Zusatzbatterie (bei
neuem Ladegerät)
max. 15 A
Ladegerät
Starterbatterie (bei
neuem Ladegerät und
wenn die Spannung
der Starterbatterie
zwischen 9,5 V und
13,85 V liegt)
max. 4 A
USB-Anschlüsse
Eingangsspannung 8 – 16 V DC
Ausgangsspannung 5 V (IU)
Ladestrom 1 oder 2 A
Standheizung
Kraftstoffverbrauch 0,39 l/h
Dachgepäckträger 12 V
Leistungsaufnahme 37 W
Heizleistung 3000 W
Kühlbox
Netzspannung 12 V
Leistungsaufnahme max. 45 W
Inhalt etwa 40 l
Kühltemperatur
1
max. -16 °C
1
Stufenweise einstellbar. Der maximale Tempera‐
turunterschied zur Außentemperatur beträgt etwa
35 °C.
Füllmengen
Frischwasserbehälter 38 l
Abwasserbehälter 40 l
Kühlbox etwa 40 l
72
Technische Daten
Mercedes-Benz Marco Polo Modelle
  • Marco Polo (W447)
  • Marco Polo Activity (W447)
  • Marco Polo Horizon (W447)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.