Mercedes Marco Polo Anleitung

Mercedes-Benz Marco Polo 447 (1. Facelift) Baujahr: 2019 - 2024

Fehlerstromschutzschalter
Fehlerstromschutzschalter ein- und ausschalten
Der Fehlerstromschutzschalter 3 befindet sich
hinter dem Fahrersitz an der Stirnseite des
Küchenschranks.
Der Fehlerstromschutzschalter schaltet automa‐
tisch ab:
R
bei einem Fehlerstrom von 30 mA – Perso‐
nenschutz
R
bei einer zu starken Belastung im Stromnetz
(über 13 A) oder bei Kurzschluss – Leitungs‐
schutz.
Fehlerstromschutzschalter und 230-V-Steckdose
#
Einschalten: Die Schaltbrücke 3 in die Stel‐
lung 1 bringen.
#
Ausschalten: Die Schaltbrücke 3 in die
Stellung 2 bringen.
%
Sie müssen den Fehlerstromschutzschalter
nach jedem 230-V-Netzanschluss sowie alle
sechs Monate auf Funktion prüfen
(/ Seite 56).
Fehlerstromschutzschalter prüfen
#
Die Schaltbrücke 3 in Stellung 1 bringen.
#
Die Prüftaste 1 drücken.
Die Schaltbrücke 3 muss in Stellung 2
springen.
#
Zum Wiedereinschalten die Schaltbrücke in
Stellung 1 bringen.
Zusatzbatterie
Hinweise zur Zusatzbatterie
*
HINWEIS Beschädigung durch Laden
einer ungeeigneten Zusatzbatterie
Wenn die Zusatzbatterie durch eine Batterie
ungleichen Typs ausgetauscht und über das
Ladegerät geladen wird, kann das Fahrzeug
beschädigt werden.
Unsachgemäße Arbeiten oder Veränderungen
an der elektrischen Anlage können die
Betriebssicherheit gefährden.
#
Die Zusatzbatterie nur gegen eine AGM-
Batterie des gleichen Typs austauschen.
oder
#
Die Zusatzbatterie in einer qualifizierten
Fachwerkstatt auswechseln lassen.
*
HINWEIS Beschädigung durch Tiefentla‐
dung der Zusatzbatterie
Wenn die Zusatzbatterie über einen Zeitraum
von mehr als 8 Wochen tiefentladen ist, kann
die Zusatzbatterie beschädigt werden.
#
Die Zusatzbatterie unbedingt innerhalb
von 4 Wochen aufladen.
Die Zusatzbatterie befindet sich im Sitzkasten
des Fahrersitzes (siehe Betriebsanleitung des
Fahrzeugs).
Wenn die Batterie voll aufgeladen ist und keine
Verbraucher angeschlossen sind, ist sie für vier
Wochen sicher vor einer Tiefenentladung.
%
Bei längerer Standzeit ohne Wiederaufladung
ist die Batteriekapazität begrenzt. Beachten
Sie dabei, dass bestimmte Verbraucher mit
einem Unterspannungsschutz ausgestattet
sind oder nacheinander im Ruhemodus abge‐
schaltet werden.
Ladezustand der Zusatzbatterie anzeigen
Mercedes-Benz Advanced Control:
4
Mercedes-Benz Advanced Control Unit
5
Versorgung
5
Zusatzbatterie
#
Zusatzbatterie auswählen.
Das Display zeigt den Ladezustand und die ver‐
bleibende Zeit der Zusatzbatterie an.
%
Bei einer Spannung unter 11 V erscheint
Ö in rot in der Symbolleiste des
Mercedes-Benz Advanced Controls.
56
Wasser, Gas und Elektrische Anlage
Mercedes-Benz Marco Polo Modelle
  • Marco Polo (W447)
  • Marco Polo Activity (W447)
  • Marco Polo Horizon (W447)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.