Opel Astra F Betriebsanleitung

Bedienung, Sicherheit, Wartung.

Opel Astra F Baujahr: 1991 - 1994

Bremsen
Die Bremsen sind ein wichtiger Faktorr die
Verkehrssicherheit.
Bei neuen Scheibenbremsbelagen, im Inter-
esse hoher Wirksamkeit, während der ersten
200 km keine unnötigen Vollbremsungen
vornehmen.
Der Verschleiß der Bremsbeläge darf über
ein gewisses Maß nicht hinausgehen. Daher
ist eine regelmäßige Durchfuhrung der im
Service - Scheckheft vorgeschriebenen War-
tungsarbeiten eine Voraussetzungr die Si-
cherheit im Straßenverkehr.
Verschlissene Bremsbeläge nur von einer
autorisierten Opel Werkstatt durch neue er-
setzen lassen. Dort werden von Opel ge-
prüfte und freigegebene Beläge eingebaut.
die optimale Bremsleistung gewährleisten.
Fußbremse
Die Fußbremse hat zwei voneinander unab-
hängige, diagonal geteilte Bremskreise. Fällt
ein Bremskreis aus. so kann der Wagen mit
dem anderen Bremskreis gebremst werden.
Dabei setzt jedoch die Bremswirkung erst bei
tief durchgetretenem Pedal und hoher
Pedalkraft ein. Der Bremsweg wird länger.
Hilfe einer autorisierten Opel Werkstatt in
Anspruch nehmen, bevor die Fahrt fortge-
setzt wird.
Um den vollen Pedalweg - besonders bei
Störung eines Bremskreises - ausnutzen zu
können, darf im Bereich der Pedale keine
Matte liegen.
Bei stehendem Motor setzt die Unterstützung
durch den Bremskraftverstärker nach ein- bis
zweimaligem Niedertreten des Bremspedals
aus. Die Bremswirkung wird jedoch nicht
verringert, es ist allerdings ein bedeutend
höherer Fußdruck nötig. Besonders beim
Abschleppen beachten.
Vor jeder Fahrt Bremsleuchten kontrollieren.
Kurz nach jedem Fahrtbeginn sollte die
Bremsanlage bei niedriger Geschwindigkeit
auf ihre Wirksamkeit geprüft werden, beson-
ders bei feuchten Bremsen, z. B. nach der
Wagenwäsche.
Immer auf richtigen Stand der Bremsflüssig-
keit achten - Seite 136.
100
Opel Astra Modelle
  • Astra (Astra-F)
  • Astra GSi (Astra-F)
  • Astra Stufenheck (Astra-F)
  • Astra Caravan (Astra-F)
  • Astra Cabriolet (Astra-F)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.