Opel Astra F Betriebsanleitung
Bedienung, Sicherheit, Wartung.
Baujahr: 1991 - 1994
Räder, Reifen
Werkseitige Reifen sind auf das Fahrwerk
abgestimmt. Sie bieten optimalen Fahrkom-
fort und Sicherheit. Vor Umrüstung auf an-
dere Reifen oder Felgen lassen Sie sich von
Ihrer autorisierten Opel Werkstatt über tech-
nische Möglichkeiten beraten. Nicht ge-
eignete Reifen oder Feigen können zu Un-
fällen und zum Erlöschen der Allgemeinen
Betriebserlaubnis führen.
Montage neuer Reifen paarweise, besser
satzweise. Auf einer Achse Reifen
- gleicher Größe
- gleicher Bauart
- gleichen Fabrikates
- gleicher Profilausführung
verwenden.
Reifenluftdruck
mindestens alle 14 Tage und vor jeder grö-
ßeren Fahrt bei kalten Reifen kontrollieren.
Reserverad nicht vergessen.
Reifenluftdruck siehe Seiten 161 bis 163 und
auf der Klebefolie an der Innenseite der
Tankklappe.
Höherer Druck infolge Reifenerwärmung darf
nicht reduziert werden. Er kann sonst unter
den Mindestdruck sinken.
Ventilkappen nach der Prüfung fest auf-
schrauben.
Über- oder Unterschreitung der vorgeschrie-
benen Drücke beeinträchtigt Sicherheit,
Fahrverhalten. Fahrkomfort und Verbrauch
und erhöht den Reifenverschleiß.
Unterschreitung kann zu starker Reifener-
wärmung, inneren Schädigungen und da-
durch bei hohen Geschwindigkeiten zur
Laufflächenablösung und sogar zum Platzen
des Reitens führen.
Versteckte Reifenschäden werden durch
nachträgliche Luftdruckkorrektur nicht besei-
tigt.
102
Opel Astra Modelle
- Astra (Astra-F)
- Astra GSi (Astra-F)
- Astra Stufenheck (Astra-F)
- Astra Caravan (Astra-F)
- Astra Cabriolet (Astra-F)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?