Opel Astra F Betriebsanleitung
Bedienung, Sicherheit, Wartung.
Baujahr: 1991 - 1994
Motoröl
Für den Motor eignet sich besonders Opel
Markenöl (Mehrbereichsöl oder Leichtlauföl.
Diesel-Motoren
1
nur Leichtlauföl). Diese qua-
litativ hochwertigen Öle sind für Sommer-
und Winterbetrieb geeignet.
Handelsübliche Qualitäts-HD-Ole ent-
sprechender Viskositätsklasse (SAE) und
Qualität IAPI bzw. CCMC. Diesel-Motoren:
nur CCMC) können ebenfalls verwendet
werden - Öle stehe Seiten 151 bis 153. Als
Qualitätskriterium gelten die API- bzw.
CCMC-Klassen.
Bei den handelsüblichen Ölen sind die Her-
steller dafür verantwortlich, daß die für Opel
Fahrzeuge angebotenen Ölsorten die erfor-
derliche Eignung besitzen.
Für Otto-Motoren sind Mehrbereichsöl und
Leichtlauföl ganzjährig geeignet. Bei
HD-Einbereichsöl Viskositätsklasse SAE 30
im Winter durch SAE 20W-20 ersetzen (bei
länger anhaltenden Temperaturen unter
-20 CSAE5W-30).
Bei Diesel-Motoren ganzjährig Leichtlauföl
der Viskositätsklassen
SAE 10W-40 CCMC-G5/PD2
oder
SAE 5W-50 CCMC-G5/PD2 verwenden.
Ölwechsel, Ölfilterwechsel
Die Abhängigkeit der Wechsel von Zeitinter-
vallen oder km-lntervallen beachten, da das
Öl nicht nur durch den Fahrbetrieb, sondern
auch durch Alterung an Schmierfähigkeit ver-
liert.
Original Opel Olfilter verwenden.
Gebrauchte Ölfilter und entleerte Öldosen
gehören nicht in den Hausmüll. Beauftragen
Sie eine autorisierte Opel Werkstatt mit dem
01- und Ölfilterwechsel. Sie kennt die Ge-
setzesauflaqen über die Entsorgung von Altöl
und sorgt somit für den Schutz der Umwelt
und ihrer Gesundheit.
Moiorölstand
Technisch bedingt braucht jeder Motor Öl.
Deshalb alle 500 km, insbesondere vor Antritt
einer größeren Fahrt, Motorölstand kon-
trollieren.
Bei Fahrzeugen mit Check-Control
*
wird die
Ölstandskontrolle automatisch durchgeführt,
siehe Seite 30.
Prüfung nur bei waagerecht stehendem Wa-
gen und stehendem, betriebswarmem Motor.
Vor Prüfung mindestens 2 Minuten warten,
damit das im Umlauf befindliche Öl zur
Ölwanne fließen kann. Bei kaltem Motor kann
der Rückfluß wesentlich länger dauern.
Zur Kontrolle des Ölstandes abgewischten
Ölmeßstab bis zum Anschlag einstecken.
Nachfüllen, wenn der Ölstand bis zur Nach-
füllmarke B (Bild 5949 T) abgesunken ist.
Füllmenge - Seite 165.
132
Opel Astra Modelle
- Astra (Astra-F)
- Astra GSi (Astra-F)
- Astra Stufenheck (Astra-F)
- Astra Caravan (Astra-F)
- Astra Cabriolet (Astra-F)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?