Opel Astra K Betriebsanleitung

Opel Astra K (1. Facelift) Baujahr: 2019 - 2022

220 Fahren und Bedienung
System einschalten
Der Spurhalteassistent wird beim
Starten des Motors und beim
Drücken auf a eingeschaltet. Die
leuchtende LED in der Taste zeigt an,
dass das System eingeschaltet ist.
Wenn die Kontrollleuchte a in der
Instrumenteneinheit grün leuchtet, ist
das Assistenzsystem aktiv und funk‐
tionsbereit. Ein weißes Symbol a
weist auf ein inaktives System hin.
Das System arbeitet nur bei Fahrge‐
schwindigkeiten zwischen 60 km/h
und 180 km/h, wenn Fahrspurmarkie‐
rungen vorhanden sind.
Wenn sich das Fahrzeug einer
erkannten Fahrspurmarkierung
nähert, ohne dass der Blinker in diese
Richtung gesetzt ist, lenkt das
System leicht gegen und die Kontroll‐
leuchte a leuchtet gelb.
Bei erheblichem Verlassen der Fahr‐
spur warnt das System mittels Blin‐
ken von a in Verbindung mit drei
Warntönen aus der jeweiligen Rich‐
tung.
Das System funktioniert nur, wenn
Fahrspurmarkierungen erkannt
werden.
Wenn das System nur Fahrspurmar‐
kierungen auf einer Straßenseite
erkennt, assistiert es nur für diese
Seite.
Wenn das System eine Korrektur
ausführt, die länger als 10 Sekunden
dauert, wird eine Meldung im Fahrer‐
infodisplay angezeigt und es ertönt
ein Warnton, bis die Korrektur abge‐
schlossen ist.
Der Spurhalteassistent erkennt
außerdem ein mangelndes aktives
Lenken seitens des Fahrers. Je nach
Dauer des fehlenden aktiven Lenk‐
ens und Anzahl der Korrekturen
durch das System wird im Fahrerin‐
fodisplay eine Meldung angezeigt
und es ertönt ein Warnton.
Wenn das System drei Korrekturen
ausgeführt hat, ohne ein aktives
Lenken vom Fahrer zu erkennen,
wird das System 3 Minuten lang
deaktiviert und es ertönt ein langer
Warnton.
System ausschalten
a drücken. Die LED in der Taste und
die Kontrollleuchte a erlöschen.
Opel Astra Modelle
  • Astra (B-K)
  • Astra Sports Tourer (B-K)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.