Opel Corsa D Betriebsanleitung

Opel Corsa D Baujahr: 2006 - 2010

Fahren und Bedienung 133
Beim Lieferwagen darf die zulässige
Hinterachslast um 25 kg überschrit‐
ten werden. Das zulässige Gesamt‐
gewicht darf dabei mit nachfolgenden
Motoren um folgende Werte über‐
schritten werden:
Z 10 XEP = 30 kg
Z 12 XEP = 25 kg
Z 13 DTH, Z 13 DTR = 40 kg
Z 13 DTJ, Z 13 DTI = 35 kg
Bei Lieferwagen mit Reifen der Größe
215/45 R 17 ist kein Anhängerbetrieb
zulässig.
Wird die zulässige Hinterachslast
überschritten, gilt eine Höchstge‐
schwindigkeit von 100 km/h. Sind im
betreffenden Land niedrigere Höchst‐
geschwindigkeiten bei Anhängerbe‐
trieb vorgeschrieben, sind diese ein‐
zuhalten.
Zugvorrichtung
Achtung
Bei Betrieb ohne Anhänger ist die
Kugelstange zu demontieren.
Verstauen der Kugelstange
Die Kugelstange ist in einem Beutel
verstaut in der Reserveradmulde un‐
tergebracht bzw. an den Verzurrösen
im Laderaum befestigt.
Schutzkappe über den Drehgriff mit
Schlüssel stecken.
Montage der Kugelstange
Beide Riegel nach innen schieben
und Abdeckung am Stoßfänger ab‐
nehmen.
Inhalt
Inhalt
Opel Corsa Modelle
  • Corsa (S07)
  • Corsa GSi (S07)
  • Corsa OPC (S07)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.