Opel Corsa D Betriebsanleitung
Baujahr: 2006 - 2010
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Kurz und bündig
- Schlüssel, Türen, Fenster
- Schlüssel, Verriegelung
- Türen
- Fahrzeugsicherung
- Außenspiegel
- Innenspiegel
- Fenster
- Dach
- Sitze, Rückhaltesysteme
- Stauraum
- Instrumente, Bedienelemente
- Bedienelemente
- Warnleuchten, Anzeigeinstrumente, Kontrollleuchten
- Instrument
- Tachometer
- Kilometerzähler
- Tageskilometerzähler
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffanzeige
- Serviceanzeige
- Getriebedisplay
- Kontrollleuchten
- Blinker
- Sicherheitsgurt anlegen
- Airbag-System, Gurtstraffer
- Airbagabschaltung
- Generator
- Abgas
- Fehlfunktion, Service
- Bremssystem, Kupplungssystem
- Antiblockiersystem
- Sport-Modus
- Winterprogramm
- Lenkunterstützung
- Ultraschall-Einparkhilfe
- Elektronisches Stabilitätsprogramm
- Kühlmitteltemperatur
- Vorglühen, Diesel-Partikelfilter
- Reifendruckverlust-Überwachungssystem
- Motoröldruck
- Motorölstand
- Kraftstoffmangel
- Fußbremse betätigen
- Außenbeleuchtung
- Fernlicht
- Adaptives Fahrlicht
- Nebelscheinwerfer
- Nebelschlussleuchte
- Geschwindigkeitsregler
- Info Displays
- Fahrzeugmeldungen
- Bordcomputer
- Personalisierung
- Beleuchtung
- Infotainment System
- Klimatisierung
- Fahren und Bedienung
- Fahrzeugwartung
- Allgemeine Informationen
- Fahrzeugüberprüfungen
- Glühlampen auswechseln
- Elektrische Anlage
- Wagenwerkzeug
- Räder und Reifen
- Starthilfe
- Abschleppen
- Fahrzeugpflege
- Service und Wartung
- Technische Daten
- Kundeninformation
38 Sitze, Rückhaltesysteme
Bei Frontal- oder Heckkollisionen
werden die Gurte der Vordersitze ab
einer bestimmten Unfallschwere ge‐
strafft.
9 Warnung
Unsachgemäßer Umgang (z. B.
Aus- oder Einbau der Gurte) kann
zum Auslösen der Gurtstraffer füh‐
ren - Verletzungsgefahr.
Bei Auslösen der Gurtstraffer leuchtet
die Kontrollleuchte v 3 77.
Ausgelöste Gurtstraffer in einer
Werkstatt ersetzen lassen. Die Gurt‐
straffer lösen nur einmal aus.
Hinweis
Zubehör oder sonstige Gegen‐
stände nicht so anbringen oder mon‐
tieren, dass sie die Funktion der
Gurtstraffer beeinträchtigen. An den
Bauteilen der Gurtstraffer keine Än‐
derungen vornehmen, da sonst die
Betriebserlaubnis des Fahrzeugs er‐
lischt.
Dreipunkt-Sicherheitsgurt
Anlegen
Gurt aus dem Aufroller herausziehen,
unverdreht über den Körper legen
und die Schlosszunge in das Gurt‐
schloss einrasten. Den Beckengurt
während der Fahrt durch Ziehen am
Schultergurt regelmäßig spannen.
Bei Corsa OPC: Sicherheitsgurt beim
Anlegen durch Gurthalter an Sitz‐
lehne führen.
Auftragende Kleidung beeinträchtigt
den straffen Sitz des Gurts. Keine Ge‐
genstände wie z. B. Handtaschen
oder Mobiltelefone zwischen Gurt
und Körper platzieren.
9 Warnung
Gurt nicht über harte oder zer‐
brechliche Gegenstände in den
Taschen der Kleidung führen.
Inhalt
Inhalt
Volltextsuche
Opel Corsa Modelle
- Corsa (S07)
- Corsa GSi (S07)
- Corsa OPC (S07)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?